Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 58.1907-1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9043#0012

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Jnhalts-Vcrzeichnis.

Seite

Bredt, Dr. L. W., München als Kunststadt.223

Büchner, Dr. Georg, Lhemiker, Die Metallfärbung und

deren Ausführung.. 384

Daube, Dr. Paul, Das Reichsgesetz betr. das Urheber-
recht an Merken der bildenden Kunst und der Photo-
graphie. 36

D ay, Lewis F., Alte und neue Alphabete '.384

Dehio, Georg, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler 490
Deutsches Museum, Führer durch die Sammlung . . . 384

Dreßlers Kunstsahrbuch. 492

Eversheim, Dr. p„ Privatdozent, Die Elektrizität als

Licht- und Kraftquelle. 4 63

Frankfurter Kalender 4908. 93

Gareis, Prof. Dr. Karl, Das Reichsgesetz betr. das Ur-
heberrecht an Werken der bildenden Künste und der

Photographie vom 9. Jan. 4907. 95

Graul, Richard, Bstasiatische Kunst und ihr Einfluß auf

Europa.286

Graut 0 ff, Btto, Die Gemäldesammlungen Münchens . 383

Grohmann, Paul, Dessins für die Wand.352

Rentier, Dr. Th., Altfränkische Bilder. 95

H och, Julius, Leitfaden der Projektionslehre einschließlich

der Elemente der Perspektive.286

Inffeld, Adolf Ritter von, Über Aufbau und Detail

in der Baukunst. 4 88

Jahrbuch der Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie,

Lichtdruck und Gravüre.234

Jahrbuch und Kalender für Schlosser und Schmiede 4907 97 !

Konkurrenzen der deutschen Gesellschaft für christliche Kunst 88 j

Loes cher, Fritz, Die Bildnisphotographie.234 [

Lux, I. A., „Jung-Wien", Ergebnisse aus der wiener

Kunstgewerbeschule. 432 i

Müller-Meiningen, Dr. Ernst, Das deutsche Urheber-

recht... . 383

Münchener Jahrbuch der bildenden Kunst. 93

■ Nigetiet 6c Vogel, Motive für Wand und Decke. . 352

Gstini, Fritz v., Deutsche Illustratoren.286

Paukert, Franz, Die Zimmergotik in Deutsch-Tirol. . 285

p eltzer, Dr. Alfred, Anthoni, der Meister vom Dtthein-

richsbau zu Heidelberg. 494

Photographischer Abreißkalender 4908. 95

R 0 chga, Rud., Dekorationen für Innen- und Außen-

Architektur . 97

Schl 0 ßer, Julius v., Die Kunst-und Wunderkammern

der Spätrenaissance.283

Schlosserkalender. 439

Schott, Siegmund, Kapitalanlage. 96

Schweitzer, Dr. Hermann, Geschichte der deutschen

Kunst. 489

Schweiz. Ingenieur- und Architekten-Verein,

Das Bürgerhaus in der Schweiz. 68

Sommer, und Ferienhäuser aus dem Wettbewerb der

„Woche". 432

Sxitzweg-Mapxe.284

St ein lein, Gustav, Altbürgerliche Baukunst. 94

Stockmann, Hermann, München im Festschmuck. . . 92

Textile Kunst und Industrie; illustrierte Monatshefte. . 494

Tefsenow, H., Zimmermannsarbeiten. 94

Tolksdorf 23., Der gewerbliche Rechtsschutz in Deutsch-
land. 382

Velde, van de, Der neue Stil. 68

volger, Das goldene Taschenbuch des Handwerkers 94

Zahn, Dr. A. v., Anatomisches Tafchenbllchlein ... 95

8. Kiittftler und XPerJftätteit, deren Werke durch Abbildungen vertreten sind.

Seite

Akerberg, Knut . .


302

Altdorfer, Albr. . .


228

Angermaier, Hans .

. 86

87

Afhbee, L.R. . . .

*08 —

-424

Auer, M.


462

Ballin, M.

3^6,

347

Bartb & To. . . .


333

Barth, Margarete .

. 32

, 59

Bauer, Gebr. . . .


44

Bauer, Joh. . . .


254

Bauer, Karl Johann

: 486,

*87,


358,

366

Bauer-Ulm, Karl .

383,

38H

Baur, Btto. . . .


35*

Behn, Fritz . . . .


477

Berdux, V.


40

Berkenkamp, G. . .


34

Berndl, Herrn.. . .


464

Berndl, Rich. . . 4

— 23,

358

Bertsch, Karl . . .

344.

350

Bertsch, Wilhelm .

298,

299,



303

Beyrer, Eduard . .


292

Blümel, G.


54

Boehle, Fritz . . .


*00

Brauchitsch,Margarethev. 295

Burgkmayr, Hans . . . 226

Dangl, Georg.349

Danzer, Peter . . . 348, 334
Dasio, Max . . . .233—23 7

Debschitz, v.52

Deschler, 1.230

Deutsche Werkstätten für
Handwerkskunst . 37—40,
346, 337—343, 350

Diehl, E. Rob.225

Diestelmann, L. . . 55, 57
Dietrich, Btto 342, 343, 329
Diez, Julius . 27, 308, 353

Dobeneck, v. 59

Düll, Heinrich und Pezold,
Georg . . 466, 467, 294
Dünn, Fred. . . .478, 374
Dürer Albrecht225—227, 229

Duscher M.368

Eberhardt, Laura. . .88—94
Eberth, Leopold .... 435
Eeg, Karl und Runge, Ed.

44, 45

Ehrenböck & Vierthaler
48O, 484, 347, 377—379
Lhrich >L Graetz 243, 247, 343

Eichheim, Milh. jr. . . 252
Lichheim, wilh. fr. . . 380

EUmann. 40

Lndler, Eduard . . 24, 25

Engels, Robert . . Tafel II,
433 — 455

Lrlacher, Gebr.462

Erler Fritz.323

Lrler-Samaden, Erich . . 429
Färngreen, John. . .. . 359
Feiler, Math. . . . 346, 347

Fochler, Alb.254

Friedländer, L.59

Fritsch, wilh.9, 40

Frohnsbeck, Joseph 322, 323

Gahr, Btto.485

Geiger, Ernst.329

Georgii, Th.333

Gölkel, Heinrich .... 85

Gosen, Theodor v. 456—464
Grasegger, Georg . .24—26
| Greve, Frl., und Plink . 49

Grooth, Hch., Ph. . . . 376
Grueby-Fayence Lo. 273—280
Grunert, L . . .32, 33, 35
Güttner, vittorio . . . 478

Haag, I. B.368

Haggenmacher, w. . 33, 35

Hallhuber, 1.349

Hamböck, Joh. . . Tafel I
Hämmerle, Gebr. . . . 370
Harlander, Eduard . . . 249
Harrach & Sohn 24, 354, 355

Häußler, Max.254

Heilmaier, Max . .248—249
Heilmann 6c Littmann 4S5
bis 473, 478, 239, 244—247

Hengeler, A.333

Herterich, Ludwig . 79, 309
Hertlein, Hans .... 345
Heffemer 8c Schmitt . . 348
Hintermaier, Josef... 479

Höfer, Adolf.434

Hoffmann, L.285

Hossmann, Lorenz . 44, 22

Hohlwein, Ludw. . . . 428

Honig, Eugen.330

Jsenmann ...... 300

Jäger, Karl.302

Janssen, Ulfert . . 424—423
Kehrer und Schnell . . 345
Kels, Hans.228

VI
 
Annotationen