Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Editor]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 58.1907-1908

DOI article:
Kleine Nachrichten
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9043#0041

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
<*2—4*. Glasbilder, nach dem farbige» Entwurf von Iulius Diez, München;

"nt für de» Wandelgang des Gymnasiums i» Zeitz. Stiftung des Herr» Roßuer, Zeitz. (>/„ d. wirkl. Größe.)

Sebschitz-Ausstellung.

Kleine Nachrichten.

^^reiszuerkennung aus der Röntg Ludwigs ^

p Di- |Hb„«

"Karl Johann Bauer, Goldschmre t ^ ^ete

München, für geschmackvolle u1lb J?1. ^ erhielten

Schmnch-ch-,. Di- b--»i-n-
£. «0l)!ft, Lp-iigl-rm-lft-r o" n fcuud,
schule in Augsburg, für eine technisch ace{1
geführte Tombakarbeit; ferner Hermann
in München, für eine gut in Silber getriebene, ^
dekorierte Prunkplatte und Max Zimmer,
mentenmacher in Nürnberg, für sauber ^'^^eis
Zithern von guter Tonwirkuug. iSiuen ^

im Betrage vou 200 M. erhielten W »#®
München für den künstlerischen ^'^vur z
Kaffettc uitd Zohann Mürstl in A tün e
charaktervollen Entwurf zu einer eisi.rm ^>^gt
Außerdem wurden den Arbeiten von e . ^

je einem Entwurf von Zohann u l

und Otto ha aß in Nürnberg lobende Anerkennung
ausgesprochen. Zur Verteilung der goldenen Me-
daille und des Preises von 300 M. konnte das
Preisgericht sich nicht entschließen, da die eingelaufenen
Arbeiten den gestellten Anforderungen nicht zu ent-
sprechen vermochten.

'-um Wettbewerb Rriegerdenkmal im Plero-Tal
qJ zu Wiesbaden liefen 233 Entwürfe ein. Preis-
träger sind: Bildhauer Franz pritel in Gemeinschaft
mit Architekt Aars A r a u s e in Berlin (Ausführung),
Bildhauer h. hosaeus zu Berlin, Bildhauer Aug.
Bauer mit Architekt Rich. Bauer in Düsseldorf,
Architekt Ernst Schlüter in Aiel. Für je 300 M.
wurden zuin Ankauf einpfohlen die Entwürfe von
Bildhauer Hans Arnoldt in Grunewald, Bild-
hauer Prof. Ernst Pfeifer und Architekt Aarl
Sattler in Gemeinschaft mit Bildhauer Th. Geor-
gii, letztere in München.

— 21
 
Annotationen