Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 58.1907-1908

DOI Artikel:
Kleine Nachrichten
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9043#0329

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kleine Nachrichten.

544. („München (908".) Hauptplatz im Vergnügungspark; allgemeine Disposition von Richard Schachner.

Links Bierhalle (von Zell, Dietrich, Kurz), rechts davon der Tanzplatz, in der Mitte, hinter dem Musikpodium Gabriels Reitbahn
(von Dtto Schnartz), rechts dahinter das Beduinendorf, ganz rechts die Tölzer Schießbude (von F. X. Knöpfle).

damit endigte, daß die Resolution in folgender, ge-
kürzter Fassung angenommen wurde:

„Der Delegiertentag erblickt in den mit kunstgewerblichen
Lehranstalten verbundenen Schulwerkstätten ein wichtiges Bil<
dungs. und Erziehungsmittel für den Nachwuchs im Kunst-
gemerbe."

Punkt (0 der Tagesordnung bildet der An-
trag d es Aunstgewerbevereins Pforzheim
auf Errichtung von Wanderausstellungen
neuer deutscher kun st gewerblicher Erzeug-
nisse, insbesondere solcher aus den kunst-
gewerblichen Lehrwerkstätten, unter den
Verbandsvereinen, deren (Organisation

und Leitung dem Vorort zu übertragen
wäre. Referent Bijouteriefabrikant Wilhelm Stöff-
l er-Pforzheim.

Zur Begründung des Antrags erinnert der Re-
ferent daran, daß die Schulwerkstätten Staats- oder
Gemeindeanstalten sind, deren gut ausgeführte
Erzeugnisse zu Wuseumszwecken Verwendung finden,
d. h. einem erziehlichen Zweck dienstbar gemacht
werden sollten. Da solche Produkte aber nur in
einen: relativ kleinen Areis wirken könnten, erstrebt
der Antrag die Veranstaltung von Wanderaus-
stellungen; es handelt sich dabei um Vrgani-
sierung eines planmäßigen Turnus kunstgewerb-

545. („München (gas".) Bierhalle im Vergnügungspark; gemeinsames Werk der Architekten Gtto Dietrich
Gtho Bttomar Kurz und Franz Zell. Ausmalung von Karl Th roll.

2(2
 
Annotationen