Die Ausstellung „München ;908".
5^6. („München ;908".) Vergnügungspark; allgemeine Einordnung von Richard Schachner.
(Beleuchtungsxrobe mit Preßgaslampen der Firma Erich & Grätz, Berlin.)
licher Wanderausstellungen. Redner stellt daher den
Antrag:
Es sind aus kennzeichnenden Erzeugnisses! des Aunst-
gewerbes und ans Erzeugnissen deutscher Schulwerkstätten
Wanderausstellungen von mäßigem Umfange zusainmenzustellen;
2. dieselben innerhalb der einzelnen verbandsvereine um-
gehen zu lassen.
3. Die Ausstellungsstücke werden von den vereinsvor-
ständen zusammengestellt und dem Vorort zur Weiterbehandlung
überlassen.
Den Spezialgrnppen ist jeweils Erläuternngsmaterial
beizufügen oder — wo dies möglich ist — ein Redner zu
gewinnen, welcher gegebenenfalls bereit ist, über die Ausstellung
zu sprechen.
547. („München ;908\) Bierhalle; gemeinsames Werk der Architekten Otto Dietrich, Vtho Gttmar Aurz, Franz Zell;
Ausmalung von Karl Th roll.
Aunst & Handwerk. 58. Iabrg. Heft JO.
3J3
41
5^6. („München ;908".) Vergnügungspark; allgemeine Einordnung von Richard Schachner.
(Beleuchtungsxrobe mit Preßgaslampen der Firma Erich & Grätz, Berlin.)
licher Wanderausstellungen. Redner stellt daher den
Antrag:
Es sind aus kennzeichnenden Erzeugnisses! des Aunst-
gewerbes und ans Erzeugnissen deutscher Schulwerkstätten
Wanderausstellungen von mäßigem Umfange zusainmenzustellen;
2. dieselben innerhalb der einzelnen verbandsvereine um-
gehen zu lassen.
3. Die Ausstellungsstücke werden von den vereinsvor-
ständen zusammengestellt und dem Vorort zur Weiterbehandlung
überlassen.
Den Spezialgrnppen ist jeweils Erläuternngsmaterial
beizufügen oder — wo dies möglich ist — ein Redner zu
gewinnen, welcher gegebenenfalls bereit ist, über die Ausstellung
zu sprechen.
547. („München ;908\) Bierhalle; gemeinsames Werk der Architekten Otto Dietrich, Vtho Gttmar Aurz, Franz Zell;
Ausmalung von Karl Th roll.
Aunst & Handwerk. 58. Iabrg. Heft JO.
3J3
41