Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851
— 58.1907-1908
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.9043#0346
DOI Artikel:
Gmelin, Ludwig: Die Ausstellung "München 1908", [2]: die Repräsentationsräume
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.9043#0346
562. („München jgo8".) Halle des Wintersports. Entwurf von Hans Beat Wieland; technische Ausarbeitung
von Mtto Dietrich und Max Krone der; Mittelfigur (Skiläufer) von Ernst Geiger.
565. („München ^908".) Halle des Alpensports. Entwurf von Erich Lrler-Sarnaden; technische Ausführung
von Gtto Dietrich und Max Aroneder; Bild an der Stirnwand von Lrler-Samaden.
Kunst und Handwerk. 58. Iahrg. hefl r;.
52g
»3
von Mtto Dietrich und Max Krone der; Mittelfigur (Skiläufer) von Ernst Geiger.
565. („München ^908".) Halle des Alpensports. Entwurf von Erich Lrler-Sarnaden; technische Ausführung
von Gtto Dietrich und Max Aroneder; Bild an der Stirnwand von Lrler-Samaden.
Kunst und Handwerk. 58. Iahrg. hefl r;.
52g
»3