Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 58.1907-1908

DOI Artikel:
Gmelin, Ludwig: Die Ausstellung "München 1908", [3]: (Schluß des Abschnittes Raumkunst, Metallarbeiten usw.)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9043#0381

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Ausstellung „München ;908".

608. Silberner Tafelaufsatz; von A. v. Mayrhofer, München.

(Ungefähr Vs d. wirkt. Größe.)

Ehe zwischen Werkzeug und Material, und daruni
haben sie auch in unserer Zeit stets ihre volle Be-
rechtigung, vorausgesetzt, daß sie sinn und geschmack-
voll verwendet werden. Diese Art Wiedergeburt des
Alten ist ein Zeugnis von Lebenskraft; zu solcher
Natursprache verhalten sich die oberflächlichen Imi-
tationen wie Grammophonlaute zu lebendigem Gesang.

Daß noch viel alte Überlieferung bester Art in
den Bilberschmiede-Werkstätten lebendig ist, dafür
liegen Beweise genug vor, besonders in den Werk-
stätten von G. Wollenweber, A. Winterhalter,
Herd. kfarrach & Lohnes; doch auch hier zeigen sich

') Abb. 59^ u. 595.

365
 
Annotationen