Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Möbeln und Kunstgegenständen aus dem Nachlasse des † Herrn Rentners Conrad Cremer, Cöln aus dem Besitze einer rheinischen Adelsfamilie und anderer: geschnitzte und eingelegte Möbel, figürliche und ornamentale Skulpturen in Holz, Elfenbein, Alabaster, Sandstein, Speckstein etc. ; Wachsbossierungen, Geweihe, Textilien, Stickereien, Kostüme, Dosen, Stammbücher etc., Waffen, Arbeiten in Silber, Bronze, Kupfer, Messing, Arbeiten in Zinn, geschliffene und emaillierte Gläser, Porzellane von Höchst, Meißen, Frankenthal, Ludwigsburg, Berlin etc., Fayencen und Steinzeug, römische Ausgrabungen, japanische und chinesische Kunst ; Versteigerung zu Cöln: 17. bis 19. Okt. 1911 — Köln, Nr. 127.1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17877#0045
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 41 —

735 Nassauer Seidel, braunblaugrau. Mit eingeritzter Blattranke um die Mitte der Wandung.
Zinndeckel. Höhe 17 cm.

736 Ähnlicher. Höhe 17V2 cm.

737 Nassauer Maßkrug, graublau. Auf der Vorderseite eingeritzt und blau ausgemalt eine
stilisierte Vogelfigur. Zinndeckel, Höhe 23 cm. — Ferner: Ähnlicher mit stilisierter Blüte
auf der Vorderseite.

738 Nassauer Krügelchen, grau, mit stumpfblauem Zierat. Vorn große, eingeritzte Gitter-
werkrosette. Zinndeckel lädiert. Höhe 17 cm.

739 Nassauer Seidel, blaugrau, mit eingeritzter Wellranke um die Mitte der Wandung. Höhe
13 cm.

740 Ähnliches. Etwas größer. Höhe 14 cm.

741 Nassauer Krügelchen, tiefblau glasiert, dicht besetzt mit Reliefrosetten. Henkel ergänzt.
Höhe 18 cm.

742 Nassauer Rosettenseidel, blaugrau. Um die Mitte der Wandung drei Reihen graue
Reliefrosetten auf blauem Grunde. Zinndeckel. Höhe 17 cm.

743 Ähnliches mit vier Reihen Relief rosetten. Höhe 17 cm.

744 Ähnliches mit fünf Reihen Relief rosetten. Höhe 16l/2 cm.

745 Ähnliches mit vier Reihen Reliefrosetten. Ohne Deckel.

746 Nassauer Maßkrug mit graublauem Ornament. Zinndeckel. Höhe 23 cm.

747 Nassauer Seidel, graublau. Ringsum mit eingeritztem Efeufries. Höhe 14 cm.

748 Nassauer Maßkrug, graublau. Auf der Vorderseite in blauem Blattkranz eingeritztes
springendes Pferd in Blau. Zinndeckel. Deckelhöhe 20 cm.

749 Kleines Nassauer Seidel, braunblaugrau. Mit geometrischem Ornament. Höhe 14V2 cm.

750 Nassauer Maßkrug, grau. Vorn eingeritzt und blau ausgemalt ein stilisiertes Pferd. Zinn-
deckel. Deckelhöhe 21 cm.

751 Nassauer Krug. Die Vorderseite braun glasiert. Davon hebt sich ein blau umrandetes
Reliefmedaillon ab : Springendes Pferd von Schriftrand umzogen. Höhe 26 cm.

752 Zwei verschiedene Tonseidel, bunt bemalt und bedruckt. Mit alten Zinndeckeln. Höhe
je 16 cm.

753 Ein Paar orientalische Tonurnen mit schlanken Trichterhälsen, schwarz gefirnißt, mit
eingeschnittenen, stilisierten Blattfriesen. Eine gekittet. Höhe 24 cm.

754 Kaffeekännchen aus rotem Ton, braun glasiert, mit goldenem Dekor. Höhe 17 cm.

Antike Ausgrabungen

(römisch, griechisch, aegyptisch).

754a Antiker Terrakottakopf. Apollokopf mit Eichenkranz im Haar. Innen hohl. Bonner
Fund. Höhe 22 cm.

Siehe Abbildung Tafel 5.

755 Römischer Ring. Das breite Schild aus Gold, getrieben in Form einer Rosette, Durch-
' messer des Schildes 1,9 cm,

756 Gegenstück zu vorigem.

757 Römische Fibula aus Bronze, in Gestalt eines stilisierten Vogels (Ibis), graviert mit kon-
zentrischem Kreisornament. Länge Z1^ cm.

758 Gegenstück zu voriger,

6
 
Annotationen