Fundnr.: 78:2/50.4
Fundort: Nickelnkulk, Stadtgr. 12, Ass. 1244, Stelle 9.
Kat.Nr. 367 Urinal
Fragmenttyp: RS,WS Fragmentanzahl: 19
Erh.proz.: 20 Erh.zustand: irisiert
Farbe: hellblaugrün
RDM.: 6 cm WST.: 1; 0,6 mm
Beschreibung: Flach ausbiegende Lippe und zylindri-
scher Halsansatz.
Blasengröße: groß Blasenmenge: s. häufig
Datierung: 15. Jh.
Fundnr.: 78:2/25.2
Fundort: Nickelnkulk, Stadtgr. 12, Ass. 1245, Stelle
10.
Kat.Nr. 368 Urinal
Fragmenttyp: Hals, WS Fragmentanzahl: 14
Erh.proz.: 30
Erh.zustand: teils milchig u. perlmuttfarben irisiert
Farbe: hellgrünstichig
H.: erh. 12,3 cm Halsl.: 7,6 cm
RDM.: 4,3; 8,1 cm WST.: 0,7; 1,3 mm
Beschreibung: Zylindrischer Hals mit flach ausbiegen-
der Lippe, verdickt. Ansatz zum kugelförmigen
Bauch.
Blasengröße: mittel Blasenmenge: häufig
Datierung: 16./17. Jh.
Fundnr.: 88:5/1369.1
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 454, Befundnr.
318.
Tafel 89.1
Kat.Nr. 369 Urinal
Fragmenttyp: Halsfragment, WS Fragmentanzahl: 22
Erh.proz.: 70 Erh.zustand: irisiert
Farbe: hellgrau
H.: erh. 12,9cm Dmax.: Hals ca. 4,5cm
WST: 0,7mm
Beschreibung: zylindrischer Hals und bauchig-kugel-
förmiger Körper. Lippe nicht erhalten.
Abriß: ohne Heftnarbe
Blasengröße: mittel Blasenmenge: häufig
Datierung: 1. H. 17. Jh.
Fundnr.: 78:3/807.2
Fundort: Packhof, Stelle 32.
Tafel 89.2
Kat.Nr. 370 Urinal
Fragmenttyp: WS, Boden Fragmentanzahl: 3
Erh.proz.: 90 Erh.zustand: restauriert
Farbe: hellgrau
H.: erh. 14,3cm Dmax.: 5,6cm Hals
Halslänge: erh. 6cm WST.: 0,9mm
Beschreibung: Kugelförmiger Bauch ohne Standflä-
che und Heftnarbe.Leicht konischer Hals.
Abriß: ohne Heftnarbe
Blasengröße: mittel Blasenmenge: s. häufig
Einschlüsse: schwarz
Datierung: 16.-17. Jh.
Fundnr.: 85:1/13811.38
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 636, Befundnr.
3408.
Tafel 89.3
2. Technisches Haushaltsglas
2.1 Glättgläser
Kat.Nr. 371 Glättglas
Fragmenttyp: Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 50
Erh.zustand: braun korrodiert
Farbe: dunkelgrün
H.: 3,3cm Dmax: erh. 7cm
Beschreibung: halbkreisförmiges, ovales Glasobjekt.
Auf der Unterseite hochgestochen. Abgeflachte Stand-
fläche.
Abriß: nicht erhalten Abnutzspuren: K.a.B.
Datierung: 13.-17. Jh.
Fundnr.: 85:1/17917
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 449, Befundnr.
3225.
Tafel 90.1
Kat.Nr. 372 Glättglas
Fragmenttyp: WS Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 30 Erh.zustand: korrodiert
Farbe: grün
H.: erh. ca. 2 cm
Dmax.: 9,2cm (rekonstr.)
Datierung: 12.-14. Jh. (?)
Fundnr.: 88:5/1311.1
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 450, Befundnr.
133.
Tafel 90.2
2.2 Sanduhr
Kat.Nr. 373 Sanduhr
Fragmenttyp: RS, WS, BS Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 100 Erh.zustand: irisiert
Farbe: hellgrünblau
BDM.: 4,5cm H.: 8cm
RDM.: lcm; 3,6cm
Beschreibung: Spitz hochgestochener Boden. Birnen-
förmiger Körper mit flacher, breiter Lippe und sehr
schmaler Öffnung.
Abriß: Glasrest, rund, sauber
Blasengröße: mittel Blasenmenge: häufig
Einschlüsse: weiß
Datierung: 16.-17. Jh.
Fundnr.: 85:1/13808.1
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 636, Befundnr.
3408.
Tafel 90.3 Volumen: 101,2ml
2.3 Lampen
Kat.Nr. 374 Lampe
Fragmenttyp: BS Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 10
Erh.zustand: braun-beige korrodiert
Farbe: grün (?)
BDM.: 2 cm
H.: erh. 2,6cm WST.: 1,2 mm
Beschreibung: Schmaler, hochgestochener Boden,
dessen Unterseite mit einem glatt verschmolzenen
325
Fundort: Nickelnkulk, Stadtgr. 12, Ass. 1244, Stelle 9.
Kat.Nr. 367 Urinal
Fragmenttyp: RS,WS Fragmentanzahl: 19
Erh.proz.: 20 Erh.zustand: irisiert
Farbe: hellblaugrün
RDM.: 6 cm WST.: 1; 0,6 mm
Beschreibung: Flach ausbiegende Lippe und zylindri-
scher Halsansatz.
Blasengröße: groß Blasenmenge: s. häufig
Datierung: 15. Jh.
Fundnr.: 78:2/25.2
Fundort: Nickelnkulk, Stadtgr. 12, Ass. 1245, Stelle
10.
Kat.Nr. 368 Urinal
Fragmenttyp: Hals, WS Fragmentanzahl: 14
Erh.proz.: 30
Erh.zustand: teils milchig u. perlmuttfarben irisiert
Farbe: hellgrünstichig
H.: erh. 12,3 cm Halsl.: 7,6 cm
RDM.: 4,3; 8,1 cm WST.: 0,7; 1,3 mm
Beschreibung: Zylindrischer Hals mit flach ausbiegen-
der Lippe, verdickt. Ansatz zum kugelförmigen
Bauch.
Blasengröße: mittel Blasenmenge: häufig
Datierung: 16./17. Jh.
Fundnr.: 88:5/1369.1
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 454, Befundnr.
318.
Tafel 89.1
Kat.Nr. 369 Urinal
Fragmenttyp: Halsfragment, WS Fragmentanzahl: 22
Erh.proz.: 70 Erh.zustand: irisiert
Farbe: hellgrau
H.: erh. 12,9cm Dmax.: Hals ca. 4,5cm
WST: 0,7mm
Beschreibung: zylindrischer Hals und bauchig-kugel-
förmiger Körper. Lippe nicht erhalten.
Abriß: ohne Heftnarbe
Blasengröße: mittel Blasenmenge: häufig
Datierung: 1. H. 17. Jh.
Fundnr.: 78:3/807.2
Fundort: Packhof, Stelle 32.
Tafel 89.2
Kat.Nr. 370 Urinal
Fragmenttyp: WS, Boden Fragmentanzahl: 3
Erh.proz.: 90 Erh.zustand: restauriert
Farbe: hellgrau
H.: erh. 14,3cm Dmax.: 5,6cm Hals
Halslänge: erh. 6cm WST.: 0,9mm
Beschreibung: Kugelförmiger Bauch ohne Standflä-
che und Heftnarbe.Leicht konischer Hals.
Abriß: ohne Heftnarbe
Blasengröße: mittel Blasenmenge: s. häufig
Einschlüsse: schwarz
Datierung: 16.-17. Jh.
Fundnr.: 85:1/13811.38
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 636, Befundnr.
3408.
Tafel 89.3
2. Technisches Haushaltsglas
2.1 Glättgläser
Kat.Nr. 371 Glättglas
Fragmenttyp: Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 50
Erh.zustand: braun korrodiert
Farbe: dunkelgrün
H.: 3,3cm Dmax: erh. 7cm
Beschreibung: halbkreisförmiges, ovales Glasobjekt.
Auf der Unterseite hochgestochen. Abgeflachte Stand-
fläche.
Abriß: nicht erhalten Abnutzspuren: K.a.B.
Datierung: 13.-17. Jh.
Fundnr.: 85:1/17917
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 449, Befundnr.
3225.
Tafel 90.1
Kat.Nr. 372 Glättglas
Fragmenttyp: WS Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 30 Erh.zustand: korrodiert
Farbe: grün
H.: erh. ca. 2 cm
Dmax.: 9,2cm (rekonstr.)
Datierung: 12.-14. Jh. (?)
Fundnr.: 88:5/1311.1
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 450, Befundnr.
133.
Tafel 90.2
2.2 Sanduhr
Kat.Nr. 373 Sanduhr
Fragmenttyp: RS, WS, BS Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 100 Erh.zustand: irisiert
Farbe: hellgrünblau
BDM.: 4,5cm H.: 8cm
RDM.: lcm; 3,6cm
Beschreibung: Spitz hochgestochener Boden. Birnen-
förmiger Körper mit flacher, breiter Lippe und sehr
schmaler Öffnung.
Abriß: Glasrest, rund, sauber
Blasengröße: mittel Blasenmenge: häufig
Einschlüsse: weiß
Datierung: 16.-17. Jh.
Fundnr.: 85:1/13808.1
Fundort: Eiermarkt D, Stadtgr. 33, Ass. 636, Befundnr.
3408.
Tafel 90.3 Volumen: 101,2ml
2.3 Lampen
Kat.Nr. 374 Lampe
Fragmenttyp: BS Fragmentanzahl: 1
Erh.proz.: 10
Erh.zustand: braun-beige korrodiert
Farbe: grün (?)
BDM.: 2 cm
H.: erh. 2,6cm WST.: 1,2 mm
Beschreibung: Schmaler, hochgestochener Boden,
dessen Unterseite mit einem glatt verschmolzenen
325