Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Janssen, Walter
Issendorf: ein Urnenfriedhof der späten Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit (Heft 6, Teil 1): Issendorf: ein Urnenfriedhof der späten Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit — Hildesheim: Lax, 1972

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.63213#0036
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
der Grabungskampagne 1969 eingetragen, doch stammt das hier vorzulegende Material
ausschließlich aus den Schnitten 1-5 der Grabung 1967.
Wie beabsichtigt, gelang es, mit dem 150 m langen Schnitt 1 die Süd- und die Nord-
grenze des Urnenfriedhofes zu bestimmen. Um die östlichen und westlichen Begrenzungen
zu ermitteln, wurden geeignete Querschnitte, die rechtwinklig von Schnitt 1 abgingen, an-
gelegt. Bei 80 m Nord ging Schnitt 2 nach Osten ab. Er war wiederum 3 m breit und wurde


Abb. 6.
Die Lage des sächsischen Urnenfriedhofes von Issendorf.

14
 
Annotationen