Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
12

ULF JANTZEN, DIE KUMARO-HÖHLE

13. Bodenfragment eines Gefäßes, wohl eines großen Ausgußbechers. H. 0,065.
14. Bodenfragment eines unbemalten Näpfchens aus rotem Ton. H. 0,038.
15. Scherben eines Gefäßes unbestimmter Form. Senkrecht durchbohrter Ösen-
henkel. H. 0,067.
16. Zwei Henkelscherben eines gleichartigen Gefäßes. H. 0,065.
17. Fragmente eines geschlossenen Gefäßes. Bemalt: Schulterfries, Ringe um den
Fuß des Gefäßes.
Die Funde aus dem Kumarospilio wurden in das vom Verfasser wieder eingerichtete kleine Museum
von Chania gebracht.
Die diesem Beitrag beigegebenen Zeichnungen und Aquarelle fertigte loannis Stinis vor den Ori-
ginalen an. Die Photographien sind Leica-Aufnahmen des Verfassers. Der Napf A i wujjde in der
Werkstatt des Museums von Iraklion mit Gips ergänzt. Alle anderen Gefäße sind vorläufig nur in der
Zeichnung wiederhergestellt.

Ulf Jantzen
 
Annotationen