Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutscher Altphilologenverband [Hrsg.]
Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes — 2.1959

DOI Heft:
Nr. 3
DOI Artikel:
Sitzung des erweiterten Vorstands in Stuttgart am 22. 5. 1959
DOI Artikel:
Neuerscheinungen für den altsprachlichen Unterricht
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32957#0050
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
darauf hinzuweisen, daß er zwar die Einführung und das Schlußwort geschrieben habe,
der Gedanke aber, der Plan des Ganzen sowie die verbindenden Texte von Paul
Hübner, Lyriker und Feuilletonredakteur der Rh. P., stammen. - Die Absicht, jene
Beiträge in einer Sonderbroschüre zusammenzufassen, können wir nur begrüßen.

Illig

Neuerscheinungen für den altsprachlichen Unterricht

(Fortsetzung von Mitt.-Blatt Nr. 1 S. 13-15)

Von Stud. Prof. Dr. Raimund Pfister
Lateinisch

Autoren

Einhard

—, Vita Karoli Magni, bearb. v. H. Bachmann. Miinster (Aschendorff). Text 3. Aufl.

o. J. 80 S. DM 2.40. Komm. 2. Aufl. 1957. 48 S. DM 1.—

Eugippius

—, Vita sancti Severini, bearb. v. P. Becker. 2. Aufl. Münster (Aschendorff) 1955.

64 S. DM 1.90
Horaz

—, Sämtliche Werke. Lateinisch u. deutsch edd. Burger-Färber-Schöne. Neuausgabe
T. 1, 2 (in e. Bd.). München (Heimeran) 1957. 322, 343 S. Lw. DM 16.50
—, erkl. v. Kiessling u. Heinze, m. Nachw. u. bibliogr. Nachtr. v. E. Burck. Berlin
('Weidmann). I Oden und Epoden. 8. Aufl. 1955 VIII, 620 S. Brosch. DM 14.—
Lw. DM 17.— II Satiren. 6. Aufl. 1957. XLV, 413 S. Brosch. DM 11.—. Lw. DM
14.—. III Briefe. 5. Aufl. 1957. VIII, 426 S. Brosch. DM 11.—. Lw. DM 14.—

—, Kurzauswahl nebst Proben aus Tibull u. Properz, hg. v. G. Paschali. Münster
(Aschendorff) 1955. Text 129 S. DM 2.40

—, Carmina. Oden u. Epoden in Ausw. Ausw., Einf. u. Komm. v. H. Bengl. Bamberg u.

Wiesbaden (Bayer. Verlagsanstalt) 1957. 76, 55 S. DM 3.40
—, Episteln, ausgew. u. erl. v. B. Haag. Bamberg u. Wiesbaden (Bayer. Verlagsanstalt)
o. J. 40, 60 S. DM 2.20
Livi-us

—, Ab urbe condita. Ausw. aus d. 1. Dekade. Bearb. v. H. v. Geisau. 3. Aufl. Pader-
born (Schöningh) 1957. Text 134 S. DM 2.—. Erl. 125 S. DM 2.40
—, Scipio Africanus Maior. Bearb. v. M. Forstner. Paderborn (Schöningh) 1955. Text
112 S. DM 1.40. Erl. 55 S. DM 1.-

—, Ein Kampf um die Weltherrschaft. Auswahl aus XXI—XXX. Einl., Ausw. u. Komm.
v. O. Thaler, Bamberg u. Wiesbaden (Bayer. Verlagsanstalt) 1958. 98, 45 S. DM
3.40

—, 4. u. 5. Dekade ausgew. v. M. Krüger. 2. Aufl. Heidelberg (Quelle & Meyer) 1955.
Text 54 S. DM 1.30. Komm. 36 S. DM 1.-

—, Livius als Künder der Virtus Romana. Ausw. aus d. Gesamtwerk, hg. v. C. Hoff-
mann u. J. Uppenkamp. Münster (Aschendorff). Text 9.—10. Aufl. 1958. DM 4.20
Lucrez

—, De natura rerum. Ausgew. u. mit e. ausführl. Wörterverz. vers. v. F. Meyer.

Frankfurt a. M. (Diesterweg) 1957. 80 S. DM 3.—

Minucius Felix

—, Octavius, hg. v. H. v. Geisau. Münster (Aschendorff). Text 3. (neubearb.) AufL
1955. 67 S. DM 1.90. Komm. 2. (neubearb.) Aufl. 1956. 106 S. DM 2.45

16
 
Annotationen