Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Menger, Carl
Untersuchungen über die Methode der Socialwissenschaften, und der Politischen Oekonomie insbesondere — Leipzig: Verlag von Duncker & Humblot, 1883

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69470#0055

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Erstes Buch, Cap. 2.

19

Fassen wir das Gesagte zusammen, so beantwortet sich
.leicht die Frage nach dem eigentlichen Wesen jener Irr-
tümer, in welche die historische Schule deutscher National-
ökonomen rücksichtlich der Auffassung der theoretischen
Nationalökonomie als einer historischen Wissenschaft ver-
fallen ist. Sie unterscheidet nicht das specifisch historische
"vom theoretischen Verständnisse der Volkswirthschaft und
.sie verwechselt beide, cl. i. das Streben nach dem Ver-
ständnisse concreter volkswirtschaftlicher Erscheinungen
durch die Geschichte, bezw. durch die Theorie der Volks-
wirtschaft, mit der Erforschung dieser Wissenschaften selbst
und ganz insbesondere mit der Forschung auf dem Gebiete
der theoretischen Nationalökonomie. Sie glaubt an der Theorie
der Volkswirtschaft zu bauen und diese darzustellen, indem
sie durch Heranziehung der Geschichte, beziehungsweise der
Theorie der Volkswirtschaft zum Verständnisse concreter
Thatsachen und Entwickelungen der Volkswirtschaft zu ge-
langen und dieses Verständniss zu vertiefen unternimmt.
In einem ebenso grossen Irrthume über die Natur der
theoretischen Nationalökonomie und ihre Stellung im Kreise
der Wirtschaftswissenschaften befinden sich jene, welche die-
selbe mit der Volkswirthschaftspolitik, die Wissen-
schaft vom generellen Wesen und Zusammenhänge der volks-
wirtschaftlichen Erscheinungen mit der Wissenschaft von
den Maximen zur zweckmässigen Leitung und Förderung
der Volkswirtschaft verwechseln. Der Irrtum ist kein ge-
ringerer, als ob die Chemie mit der chemischen Technologie,
die Physiologie und Anatomie mit der Therapie und
Chirurgie u. s. f. verwechselt werden würden, und in der
Wissenschaftslehre bereits so klargestellt, dass denselben
eines Weiteren zu erörtern wir füglich Anstand nehmen.
Wenn der obige Irrtum übrigens nicht nur in den Anfängen
unserer Wissenschaft, sondern seltsamer Weise selbst heute noch
vereinzelt in der volkswirtschaftlichen Literatur 15) zu Tage

15) Vgl. neuerdings insb. Bonamy Price. Practical Polit. Economy,
London 1878. S. 1 ff.
2 *
 
Annotationen