Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Bauformen: Monatshefte für Architektur und Raumkunst — 21.1922

DOI Heft:
Nr. 21
DOI Artikel:
H.L.: Zu den Arbeiten des Architekten August Koch Stuttgart
DOI Artikel:
Die Ausstellungshalle der Dinoswerke in Essen von Regierungsbaumeister Jung-Essen, Architekt B.D.A.
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55563#0223

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
143

DIE AUSSTELLUNGSHALLE DER DINOSWERKE IN ESSEN
VON REGIERUNGSBAUMEISTER JUNG-ESSEN,ARCHITEKT,B.D.A.

Gegenüber dem Hauptbahnhofe in Essen sollte ein bisher
unbebautes Qrundstückam Bahndamm für einen Ladenbau
ausgenutzt werden. Es handelte sich bei diesem Projekte um die
Aufgabe, mit dem Bahnkörper eine Baumasse zu verbinden,
die sich in den Rahmen der Umgebung einpassen sollte. Da
Bahnhofsempfangsgebäude und Hauptpost in Backstein er-
baut sind, wurde für den Neubau ebenfalls Verwendung von
Handstrichsteinen (Ziegelsteine mit hellgrüner Fugung) vor-
gesehen in Verbindung mit Dolomitsteinputz. Die tektonische

Lösung ist prägnant und klar durchdacht. Der Grundriß
ergab sich aus der notwendig zu schaffenden Verbreiterung
der Hauptverkehrsstraße am Bahnhof. Die an der Straße
liegenden Ausstellungsräume dienen zur Ausstellung von
Automobilen der Dinoswerke-Berlin, während die am Bahn-
körper liegenden mit Oberlicht beleuchteten Räume für Büro-
zwecke hergerichtet sind. Die Wand- und Deckenbemalung
innen zeigt einen Versuch, die Fläche durch strenge Linien-
rhythmik zu beleben.


Regierungsbaumeister Jung, Essen-Ruhr
Ladenbau am Hauptbahnhof Essen mit Erdgeschoßgrundriß
 
Annotationen