150
ZWEI KAl "EVERTRÀGE AUS DER ZE1T DES KÔNIGS HARMACHIS
e
Tnéphakhtlios
©
q f "TL /wwv
.?7
Bocchoris
0 g U
o
.6
En Basse Egypte
DODÉCARCHIE
? Expédition de Piankhi
XXVe dynastie (Éthiopiens) : 1. Chabaka
Kachta
Ameniritis
Caire, 28 août 1912.
ZWEI KÀUFVERTRÂGE AUS DER ZEIT DES KÔNIGS HARMACHIS
(PAPYRUS CARNARVON I und II)
von
WlLHELM SPIEGELBERG
Wâhrend der Ausgrabungen von Lord Carnarvon in Gurna wurden auch zwei
demotische Papyri gefunden, die auf Tafel XXXV-XXXIX der Publikation dieser
Grabungen1 verôfîentlicht sind. Den Inhalt der beiden Texte habe ich a. O. kurz an-
gegeben. Hier lasse ich gleichsam als Rechtfertigung der dort gegebenen Erklârung
eine Umschrift und Ûbersetzung mit kurzem Kommentar folgen und fùge eine Be-
schreibung der àusseren BeschafEenheit der Papyri bei. Sie sind beide hellbraun und
die Schrift lâuft parallel zur Faser. Die Maasse sind die folgenden :
a) Pap. Carnarvon I :
tïôhe 32 cm, Breite 79 cm.
8 Blàtter (Selides) zu 10, 20 und 19 cm.
Linker Schutzstreifen 16 cm.
Rechts sind 2 Schutzstreifen von 6 und 8 cm.
b) Pap. Carnarvon II :
Hohe 32 cm, Breite 81 cm.
3 Blâtter (Selides) zu 20, 21 und 22 cm.
Linker Schutzstreifen 6 cm.
Rechter Schutzstreifen 10 cm.
1. Fiée Years' Explorations at Thebes, a Record of Work clone 1907-1911, by the Earl of Carnarvon
and Howard Carter, London. 1912.
ZWEI KAl "EVERTRÀGE AUS DER ZE1T DES KÔNIGS HARMACHIS
e
Tnéphakhtlios
©
q f "TL /wwv
.?7
Bocchoris
0 g U
o
.6
En Basse Egypte
DODÉCARCHIE
? Expédition de Piankhi
XXVe dynastie (Éthiopiens) : 1. Chabaka
Kachta
Ameniritis
Caire, 28 août 1912.
ZWEI KÀUFVERTRÂGE AUS DER ZEIT DES KÔNIGS HARMACHIS
(PAPYRUS CARNARVON I und II)
von
WlLHELM SPIEGELBERG
Wâhrend der Ausgrabungen von Lord Carnarvon in Gurna wurden auch zwei
demotische Papyri gefunden, die auf Tafel XXXV-XXXIX der Publikation dieser
Grabungen1 verôfîentlicht sind. Den Inhalt der beiden Texte habe ich a. O. kurz an-
gegeben. Hier lasse ich gleichsam als Rechtfertigung der dort gegebenen Erklârung
eine Umschrift und Ûbersetzung mit kurzem Kommentar folgen und fùge eine Be-
schreibung der àusseren BeschafEenheit der Papyri bei. Sie sind beide hellbraun und
die Schrift lâuft parallel zur Faser. Die Maasse sind die folgenden :
a) Pap. Carnarvon I :
tïôhe 32 cm, Breite 79 cm.
8 Blàtter (Selides) zu 10, 20 und 19 cm.
Linker Schutzstreifen 16 cm.
Rechts sind 2 Schutzstreifen von 6 und 8 cm.
b) Pap. Carnarvon II :
Hohe 32 cm, Breite 81 cm.
3 Blâtter (Selides) zu 20, 21 und 22 cm.
Linker Schutzstreifen 6 cm.
Rechter Schutzstreifen 10 cm.
1. Fiée Years' Explorations at Thebes, a Record of Work clone 1907-1911, by the Earl of Carnarvon
and Howard Carter, London. 1912.