Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]
Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein — 13.1907

DOI Heft:
Heft 5
DOI Artikel:
Beringer, Joseph August: Gabriel von Grupello am Oberrhein
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.26231#0190

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
<?). v. «Arupello: 'pallas.
(Ini Schloßgartott zu Schwotziugeu.)

P. A. Verschaffelr qilt. Grupellos Werke sind maß-
und ri'cbruugqebend sür diesen Zeirabscbni'rr; denn die
Plastik enrarrer in Kurpsalz auch inr 18. Iabrbunderr
nicbr zu icnen venveqenen Bewechmgöettreinen, die
innereo Lebcn uud bewegende Krafl vorräuschen sollen.
Grupello bar im guren Sinn mit seinen Werken noch
den Zusammenbaug mir der bumaniffiscbcu uud anrikeu
Welrauscbauung der Renaissance bewabrff und er bat
sich dann'r in Eiuklang befunden mit seincm sürftlichen
Maeen, nn'r Jobann Wilbelm^ denr Sammler der groß-
artigen Rubenögalerie rurd des Anrikenkabinerrcs^ an
dessen Schätzen sicb das ganze klassische Deurschland
erbaute und böber ffimmre. Ia, man kann sageiff daß
Goetbe an denr Mannheimer Anrikenkabiirerff deffen
Anfänge in Düsseldorf liegen^ zu dem wurdch was ibn
uns unenrbebrlich macbr: zum größtcn rurd reichsten
Deutscbeu mir dem edelffeu bellenischen Maßbalten.

Ios. Aug. Bcriuger.

G. v. Grupollo: Merkur.
(Iin Park zu Schwetzingeu.)

Garten aufgeffellt sind: die Minerva inr Minerva-
rempel, die Minerva-Bellona inr Garten, das
Svmbol dcr inr Kriege wirkenden Geiffeskrafff und die
Nemesis^ die gedankcnvoll sinnendch königliche Frau
nrit dem Diadem uud dcnr erhobenen Richtschrverff die
bohe Hüterin des Schieklichen urrd Gesetzlichen. — Die
üppigeiff aber edel gebaltenen Gewänder sind aus deu
gulen Tradirionen dcr Renaiffarrce heraus geschaffcn und
zeigerr nichts von dcr rauschenderr Geivandfülle der
Baroekfiguren. Der feine künfflcrische Simr^ der auch
unter verlockeuden ffmffänden weise Maß zu halterr
wußtch hat auch in diesen drei Werkeiff die nicbr ganz
aus der Höhe der erwäbnren Nackrffaruen ffeben, ein
bohes künftlerisches Können und eine wcite Geiffes-
bildrmg bewieserr.

Grupello begrüudet rnit seine» Mannheinrer und
Schwetzinger Werken die Reibe der Plaffiker in Kur-
pfalz, als deren größte Krast ün 18. Iabrbundert

147
 
Annotationen