Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wien und Österreich

Glossy, Blanka, und Robert Haas: Wiener Comödien-
lieder aus drei Jahrh. XXX und 266 S. mit 5 Abb.
29 Bilder auf 11 Tafeln. Sämtliche Lieder mit Sing- und
Klavierstimme. 1924. Großquart (Querformat). Halbleinen-
band RM. 4.—
90 entzückende Theaterlieder, vorwiegend heiteren Inhalts, Lieblingsgesänge
der Wiener, wie sie auf der ganzen Welt bekannt und beliebt sind. Text
und Melodie, welche miteinander an Witz, Humor, Ausgelassenheit und den-
noch immer bewahrtem seelischem Ernste wetteifern, werden zugleich repro-
duziert und so das Weben der Volksseele in der alten Stadt der Lieder greifbar
nahe gebracht. Der leichte und gefällige Klaviersatz macht das Buch zu einem
Hausbuch für alle, die an heiterer Musik Freude haben.
Cloeter, Hermine: Donauromantik. Tagebuchblätter
und Skizzen aus der goldenen Wachau. Zweite Auflage.
300 S. mit 30 Bildtafeln. Oktav. Geb. RM. 5.—
Cloeter, Hermine: Geist und Geister aus dem alten
Wien. Bilder und Gestalten. 314 S. mit 48 Bildertafeln.
Oktav. Geb. RM. 5.—
„In solchen Schriften verewigt sich das Bild unserer Stadt, denn bedrucktes
Papier ist dauerhafter als Erz und Marmelstein. Unaufhörlich vom Verfall
bedroht, flüchtet sich die Schönheit Wiens in das Buch, und nur hier, im
Frieden der raschelnden, von entschwundenen Zeiten raunenden Blätter,
kann sie sorglos weiterleben und, wenn ihr das Schicksal wohl will, die
Jahrhunderte überdauern.“ (Hugo Wittmann in der „Neuen Freien Presse“)
Sealsfield, Charles: Österreich, wie es ist, oder Skizzen
von Fürstenhöfen des Kontinents. Aus dem Englischen
übersetzt und hrsg. von Victor Klarwill. 244 S. mit
31 Tafeln. 1919. Oktav. Geb. RM. 2.—
Unsere Ausgaben österreichischer Klassiker:
Grillparzer, Große historisch-kritische Ausgabe
Grillparzer, Volksausgabe, 9 Bände, RM. 18.—
Nestroy, Sämtliche Werke, 15 Bände, RM. 45.—
Raimund, Sämtliche Werke, 7 Bände, RM. 40.—
sowie sonstige österreichische Dichtung und Literatur
siehe auf den Seiten 46—49

56

Verlag Anton Schroll & Co.
 
Annotationen