Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VORREDE. 609

waren, und der Sculpturen des Parthenons,
•welche nach der Zeichnung des Herrn Pars
einen Theil dieses Bandes ausmachen.

Nach seiner Zurückkunft scheint Herr Revett
seine Zeit darauf verwendet zu haben, die
Zeichnungen für die Herausgabe auszuarbeiten,
und die Aufführung einiger Bauten zu leiten.
Seine Briefe an die Dilettantengesellschaft be-
weisen indess, dass er keineswegs in guten Ver-
mögensumständen war. Er starb in London den
ersten Juni 1804 in einem Alter von 84 Jahren.
Unter andern .entwarf er die Zeichnungen für
folgende Gebäxide: Auf dem Landsitz des Lord
Despenser zu West-Wycomb, die östliche und
Westliche Porticus, den Tempel nahe bei der
letztern, den Tempel der Flora, den Tempel
auf der Insel; die Kirche zu Ayot St. Lawrence,
in Hertfordshire, für Sir Lionel Lyde Bart.;
die Porticus der Östlichen Giebelseite von Stand-
linch in Wiltshire, dem Landsitz des Herrn
James Dawkins, Esq.

Stuart. II. 39
 
Annotationen