Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Bücher-Auktion zu Frankfurt a. M.: Versteigerungs-Katalog des Lagers von Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat, welches wegen Todesfall aufgelöst wird (4): Norddeutschland, Bayern u. Oesterreich-Ungarn in Wort und Bild, dabei eine grosse Anzahl herrlich kolorierter alter Städte-Ansichten (Katalog Nr. 4): 26. bis 29. April 1911 — Frankfurt am Main, 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32767#0020

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
18

Brandenburg, P.ommern, Preussen.

305 Pafe], (’hronologische, der Sehlachten, Belagerungen und Gefechte
der preuss. Armee von 1656 bis 1804. Berlin, bei C. Müller. Ein Blatt
Imp.-Quer-Foh, mit farbigen Auszeichnungen.

306 Uniformen. Artillerie mit Geschützen. 2 Tableaux auf e. Blatt Litho-
graphie, Düsseldorf bei Arnz 5t Co. Quer-Fol.

307 Zollverein. Aussicht anno 1832. Karikatur auf den „Königl. Prrr.
Zollverein.“ Lith. 1832. Folio.

d) Portraits und Karikaturen.

308 47 Portrait s brandenburgisch-preussischer Staatsmänner, Heerführer
und Gelehrten, oft. ganz wertvoll.

309 1 7 Portraits b r andenburgi s c h e r Persönlichkeiten (Driesen 1,
Frankfurt a. O. 9. Fürstenwalde 2, Küstrin 1, Potsdam 4).

310 12 Portraits p o m m e r s c li e r Persönlichkeiten (Greifswald 4. Ivol-
herg, Peest, Pyritz je 1. Stettin 2. Stralsund 3).

311 14 Portraits os t- und westpreussischer Persönlichkeiten
(Angerburg 1, Elbing 1, Königsberg 10. Thorn 2).

312 54 Portraits brandenburgisch-preussischer Herrscher und Prinzen:
Albrecht, Herzog von Preussen, August Ferdinand 1730—1813 (3),
Friedrich I., Friedrich II. (7), Friedrich III. (4), Friedrich Wilhelm
d. gr. Kurfürst (3), Friedrich Wilhelm I. (1), Friedrich Willielm II..
(8). Friedrich Wilhelm III. (3), Friedrich Wilhelm IY. (5), Kurf.
Georg Wilheim (3). Prinz Heinrich 1726—1802. Kurf. Joaehim II.
Llector (Lit'h. v. Ad. Menzel), Pr. Waldemar 1817—49. Wilhelm I. (3).

313 34 Portraits fürstlicher Damen aus dem Hause Hohenzollern : Kaise-
rin Augusta (3), Königin Elisabeth Christine, G. Fr. II. (3). K. Elisa-
beth, G. Fr. W. IV. (5), Friderike Charlot.te, Herzogin v. York (3),.
Friderike Dorothee T. d. Pr. Ferdinand, Friderilce Luise (K. d. Nie-
derlande). K. Luise. Luise Marg. v. Connaught, Maria K. v. Bayern
(3), Maria Anna v. Anhalt, Marianne (G. d. Pr. Albreclit), K. Sophia
Dorothea. (3). K. Sophie Luise, Kaiserin Yictoria (5). Willielmine-
Luise 1 799—1 882 (2).

314 Blücher. Brustbild in Oval. Lithographie nach dem Gemälde von
Rinckl a k e lith. von C h r. E s p a g n e ca. 1 820. Folio. Seltenes
Blatt mit breitem Rand. Einige geringe Stockflecke.

315 — Brustbild in Punktiermanier, L. W o 1 f p., E. Iv rethlo w sc. Da-
runter Scene aus der Schlacht an der Katzbach, L. W ol f inv. et fec.
Fol. Stockfleckig und geknickt.

316 -— Blücher im Lager zu Höchst a. M., nach der Xatur aufgenommen
von Lützenkirch e.n. Hüftbilcl in Schabkunst. 4". Scharf be-
schnitten, nur mit unterem, etwas stockfleckigem Rand.

317 — Der König an Blüchers Krankenbette, Krieblowitz den 6. Sep-
tember 1819. Friedrich Wilhelm III. nebst seinem 3. Sohne Prinz
Karl am Sterbelager des greisen Heerführers, ebenso die 1 iirstin
Blücher u. A., meist mit Xamen bezeichnet. Kupferstich in Punkt-
manier von G e b r. II enschel 1821. 44: 58 cm. Mit vollem, doch
etwas gebräuntem Rande.
 
Annotationen