Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Editor]
Bücher-Auktion zu Frankfurt a. M.: Versteigerungs-Katalog des Lagers von Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat, welches wegen Todesfall aufgelöst wird (4): Norddeutschland, Bayern u. Oesterreich-Ungarn in Wort und Bild, dabei eine grosse Anzahl herrlich kolorierter alter Städte-Ansichten (Katalog Nr. 4): 26. bis 29. April 1911 — Frankfurt am Main, 1911

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32767#0040

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
38

Niedersac-hsen.

673 I’ortraits zur polnischen Geschichte: Ohlopicki. Diebitsch (2), Fürstin
I riderike Radzuvill, Heinrich III. v. Frankr., Krzyczewski, Graf
Löwendal, Maria Leszynska (2), Erzh. Maximilian 1558—1620 (2),
Fac. Gräfin Plater (3), Kardinal Radzieiowski, Joh. Ronge aus
Schneidemiihl (2), Rybinski, Skrzynecki, Faustns Socinus, Stanislaus
Leszynski (3), Stanislaus Poniatowsky (2). Fminski.

671 Dunin, Martin v., Erzbischof v. Gnesen u. Posen, 1774—1842. Brustb.
m. Facsimile, R i c h t e r - . 1833. Folio.

675 Gasc, R. de, nee Lisiewsk a. Brustbild in Kupferstich ca. 1780.
4°. Schönes Blatt.

676 Gonzaga, Luise Marie, Gemahlin d. K. Ladislaus 1612—67. Brustbild.
J. deJodep. Ohne Rand, aufgezogen. 8°.

677 Kosciuszko, Th. Brustbild in Kupferstich. 8°. Rand stockfleckig.
Selten.

678 Radzivil, F ürst Karl, Palatin von AVilna, f 1790. Brustbild mit Ordens-
stern, von J. B. K o t h n a g e 1. 10: 9 cm. Selten.

679 Ratzivil, Chr. dux in Birze et Dubincki, supremus militiae per
Lithuaniam praefectus. Brustbild in anonymen Stich (1640). 16°.

680 Skrzynecki, Joh., 1786—1860. Brustbild in Lith. v. B a u g n i e t. Fol.

681 Stanislaus Lescynski. Mausoleum in Kancy. Kupferstich von C o 1 -
1 i n aus der Zeit. 38: 32 cm. Mit Bruchfalte.

Niedersachsen.

a) Bücher.

682 A bel, C. T eutsche und sächsische Alterthümer. Samt einer noch nie
gedruckten niedersächsischen Chronik. Braunschw. 1729. — Ders.,
vSächsisc-he Alterthümer. Mit 2 Kupfern. Ebd. 1730. Prgt.

683 Antou l’lrich, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg. Die durchleuchtige
Syrerinn Aramena. Theil II, IV, V. Mit Kupfern. Xiirnberg 1670—
1672. Prgt. Goedeke III 249.

684 Arclii\ des Vereins der >Freunde der Katurgesehichte in M e c k 1 e n-
b u r g, lirsg. von E. Boll. Jahrg. 11—20. Xeubrandenb. 1857—66.
(42.—)

685 Bartsch, K. Sagen. Märchen und Gebräucbe aus Mecklenburg. 2 Bände.
Wien 1879—80. (16.—)

686 Baudissin, A. Graf. Schleswig-Holstein meerumschlungen. Kriegs-
und Friedensbilder aus dem Jahre 1864. Mit zahlreiehen lllustrationen.
vStuttg. 1865. Imp.-8°. Lwd.

687 Bestc, J. Gesehichte der Braunschweigischen Landeskirclie von der
Reformation bis auf unsere Tage. V olfenbüttel 1889. (15.—)

688 Bocerus, Jo. De origine et, rebus gestis ducum Megapolensium. Lip-
siae, Valentin Papa, 1556. 68 Blatt, letztes leer. In lateinischen
Bistichen abgefasst.

Am Schluss ein längeies Gedicht an Bocerus vom Liibecker Joh. Cassitanus,
gemuint Penniugbuttell.
 
Annotationen