Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Bücher-Auktion zu Frankfurt a. M.: Versteigerungs-Katalog des Lagers von Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat, welches wegen Todesfall aufgelöst wird (4): Norddeutschland, Bayern u. Oesterreich-Ungarn in Wort und Bild, dabei eine grosse Anzahl herrlich kolorierter alter Städte-Ansichten (Katalog Nr. 4): 26. bis 29. April 1911 — Frankfurt am Main, 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32767#0024

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22

Berlin.

362 Berliner Drucke. Schre'iber, C h r i s t i a n. Gedichte. 1. (ein-
ziger) Band mit Titelkupfer und Titelvignette. Berlin 1805. Bbd.

363 — S w edembor g, E. d e, Les merveilles du ciel et de l’enfer, et
des terres planetaires et astrales, d’apres le temoignage de ses yeux
et de ses oreilles. Trad. du Latin par A. .7. P(ernety). 2 vols.
Berlin 1786. Halbmaroquin.

364 — T e r e n t i i comoediae VI. curante J. F. M i 11 e r. Berolini 1749.
Ldr.

365 — T i m a e u s L o c r u s en grec et en frangois, avec des disser-
tations par le marquis d’A r g e n s. Berlin 1763. Frzbd.

366 — A o 1 t a i r e, La IJenriade. Nouv. ed., enrichie de figures. 2 par-
ties. Amst. 1759. — La H e n r i a d e trävestie en vers burlesques.
Berlin 1758. Frz.

366a — La B e a u m e 11 e, Commentaire sur la llenriade. Rev. et corr.
par F reron. Avec frontispice, M a r i 11 i e r fec. Berlin 1775.
gr.-4°. Ivart.. unbesehnitten.

b) Ansichten und historische Darstellungren,

367 Die grosse Ansicht aus Merian 1650, 23:71 c-m. — Grundriss aus
Demselben, 27: 35 cm.

368 Yista en perspectiva de la ciudad. Kolorierter Kupferstich, Paris, bei
D. G. Iluquier ca. 1775. 24:40 cm.

369 Erinnerung an Berlin. Berlin vom Ivreuzberge aus: riugs herum 15
Yignetten. Getönte Lithographie von X ey ea. 1860. 35:56 cm.

370 Ansicht vom Kreuzberge aus. Lithographie. von Lütke ca. 1840.
13: 20 cm. — Xocli 5 div. Gesamtansichten. 1840—86.

371 Ansicht von den Lindeu nach dem Ivgl. Schlosse zu B. Kolorierter
Ivupferstich. gest. v. S c li m i d t, gez. v. C a 1 a u ea. 1820. 12: 18 cm.

372 Grundriss der königl. Residenzstadt Berlin. Ivupfersticln aufgenom-
men und gestochen von G. Sotzmann, 1786. 33: 44 cm. Mit schma-
lem Rand.

373 Prospect des Königl. Arsenals. Kupferstich. ca. 1720. (Sclileuen
exc.) 18: 32 cm.

374 Prospec-t des neu aufgeführten Fördergebäudes des grossen königl.
Stalls. welches für die kgl. Academie der A\ issensc-liaften bestimmet
ist. Kupferstich, ca. 1720. Schleuen exc. Berlin. 18:30 cm.

375 Hamburger Tor; — Allee von Panckow: — Mancliester-Fabrik; —
Pomeranzen-Brücke. 4 kolorierte Kupferstiche. F. C a 1 a u sc.
1796. Je 5:9 cm. — Ansicht der Stadt in Ivupferstich ca. 1680.
11:22 cm.

376 Grund- u. Aufriss der neuerbauten Catholischen Kirche zu Berlin.
5 Bll. Kunferstich. J. G. Ringle fec., M. Engelbrecht exc.
A. V. (17 . .). 18: 30 cm.

377 Das Mnseum. K o 1 o r i e r t e r Kupferstich, D e i s e 1 sc. ca. 1820.
18 : 24 cm.

378 Gezigt van de groote Plaets en’t Operalmis, met de Xieuwe Roonn
schekerk, en’t Paleis van den Markgraef Henrik. Holländischer lvup-
ferstich ca. 1700. 19:43 cm.
 
Annotationen