98
Das Rechtsrlieinische Bayern.
1893 Taschenbuch, Neuburger, für 1807 und 1808. Neuburg a. D. Pp.
1894 Lntersuchung der wirtschaftlichen Verhältnisse in 24 Gemeinden.
des Königreichs Bayern. München 1895. lmp.-8°. (7.—)
1895 Vehse, E. Gesehichte des llofes vom Hause Baiern 1503—1825..
Leipzig o. J. (186.). (8.—)
1896 Wemding. H i e r 1, Thermographia triplicis fontiß medicati Wemb-
dingensis d. i. Beschreibung. Neuburg 1780. Pp. — Noch 2 Schriften.
von Schnizlein und T r i 11 i c h, 1830—87.
1897 Wörishofen. 25 Schriften von Pfarrer S e b. Kneipp oder von
Anderen über die Wasserkur, 1890—93.
1898 Zeitschrift des Bayerischen Architekten- und Ingenieur-Yereins,
red. v. A. D ö h 1 e m a n n. Bd. 1—VIII. Mit vielen Tafeln. Mün-
chen 1869—77. Fol. (90.—)
1899 Zeitschrift des historischen A rereins für Schwaben und Keuburg.
Jahrg. I—IV und XI. Augsb. 1874—78 u. 84. — J ahresbe-
richte Jahrg. 8—31 (1842—66). Pbd. u. geh.
1900 45 Schriften zur bayrischen Landes- und ürtsgeschichte, darunter
viele recht interessante AVerke.
c) Ansichten.
1901 112 Bayrische Städte-Ansichten, meist aus dem 17. und 18., doch
auck solche aus dem 16. Jahrhundert, von Miinster, Braun und Ho-
genberg, Meissner, Merian, AVening etc.
Adelholzen, Aibling, Aicha (2), Altenstadt (Schongau), Alt-
ötting, Amberg (3), Andechs (4), Auerbach, Bernau, Beuron, Uham
(4), Chiemsee (2), Dacliau (2), Deggendorf (4), Dillingen (2),
Dingolfing (2), Donaustauf, Donauwörth (4), Erding, Eschenbaeh,
Ettal (3), Freising (3), Freyst.adt, Friedberg (5), Fürstenfeld (3),
Fürstenstein, Füssen (6), Grafenwöhrd, Günzburg (2), lials, Har-
laching, Fleckersdorf, Höchstädt (3), Höhenaschau, Hohenschwan-
gau, Hohenwart, Isen, Kaufbeuren (8), Kelheim (4), Kemnath.
Kochelsee, Kösching, Kreuth, Landau a. d. Isar, Landsberg (6),
Lauingen (7), Leipheim, Mallersdorf, Marxheim, Metten, Mindel-
heim, Moosburg (2), Mühldorf.
1902 106 ähnliche Ansicliten. Nabburg (2), Neuburg a. I). (5), Neunburg
v. d. W. (3), Neumarkt, Neuötting, Neustadt a. 1)., Niederalteich,
Nittenau, Nymphenburg, Oberalteich, Obernzell, Oberwittelsbach,
Parkstein, Partenkirchen (2), Pfaifenhofen (2), Pleystein, Pöttmes,
Kain (4), Reichenhall (4), Riedenburg, Rosenheim (3), Rottenbuch
(3), Rothenburg a. d. Laber, Rottmannshöhe, Rötz, Scheuring,
Scheyern, Schleissheim (3), Schliersee (3), Schongau (2), Schro-
benhausen, Schwabmünchen, Seebruck, Seeon, Starnberg, Stein-
gaden (2), Straubing (5), Sulzerbad am Pleissenberg. Tegernsee (8),
Thalkirchen, Thierhaupten, Tirschenreuth, Tittmoning, Tölz (4),
Traunstein, Viechtach, Vilshofen (3), A'ohburg, V ackerstein, \\ ald-
münchen (2), Wasserburg am Bodensee (3), — am Inn (4), W eiden.
AVeilheim, W'ellheim, AVemding (2), Wessobrunn, Trostberg an
der Alz.
Das Rechtsrlieinische Bayern.
1893 Taschenbuch, Neuburger, für 1807 und 1808. Neuburg a. D. Pp.
1894 Lntersuchung der wirtschaftlichen Verhältnisse in 24 Gemeinden.
des Königreichs Bayern. München 1895. lmp.-8°. (7.—)
1895 Vehse, E. Gesehichte des llofes vom Hause Baiern 1503—1825..
Leipzig o. J. (186.). (8.—)
1896 Wemding. H i e r 1, Thermographia triplicis fontiß medicati Wemb-
dingensis d. i. Beschreibung. Neuburg 1780. Pp. — Noch 2 Schriften.
von Schnizlein und T r i 11 i c h, 1830—87.
1897 Wörishofen. 25 Schriften von Pfarrer S e b. Kneipp oder von
Anderen über die Wasserkur, 1890—93.
1898 Zeitschrift des Bayerischen Architekten- und Ingenieur-Yereins,
red. v. A. D ö h 1 e m a n n. Bd. 1—VIII. Mit vielen Tafeln. Mün-
chen 1869—77. Fol. (90.—)
1899 Zeitschrift des historischen A rereins für Schwaben und Keuburg.
Jahrg. I—IV und XI. Augsb. 1874—78 u. 84. — J ahresbe-
richte Jahrg. 8—31 (1842—66). Pbd. u. geh.
1900 45 Schriften zur bayrischen Landes- und ürtsgeschichte, darunter
viele recht interessante AVerke.
c) Ansichten.
1901 112 Bayrische Städte-Ansichten, meist aus dem 17. und 18., doch
auck solche aus dem 16. Jahrhundert, von Miinster, Braun und Ho-
genberg, Meissner, Merian, AVening etc.
Adelholzen, Aibling, Aicha (2), Altenstadt (Schongau), Alt-
ötting, Amberg (3), Andechs (4), Auerbach, Bernau, Beuron, Uham
(4), Chiemsee (2), Dacliau (2), Deggendorf (4), Dillingen (2),
Dingolfing (2), Donaustauf, Donauwörth (4), Erding, Eschenbaeh,
Ettal (3), Freising (3), Freyst.adt, Friedberg (5), Fürstenfeld (3),
Fürstenstein, Füssen (6), Grafenwöhrd, Günzburg (2), lials, Har-
laching, Fleckersdorf, Höchstädt (3), Höhenaschau, Hohenschwan-
gau, Hohenwart, Isen, Kaufbeuren (8), Kelheim (4), Kemnath.
Kochelsee, Kösching, Kreuth, Landau a. d. Isar, Landsberg (6),
Lauingen (7), Leipheim, Mallersdorf, Marxheim, Metten, Mindel-
heim, Moosburg (2), Mühldorf.
1902 106 ähnliche Ansicliten. Nabburg (2), Neuburg a. I). (5), Neunburg
v. d. W. (3), Neumarkt, Neuötting, Neustadt a. 1)., Niederalteich,
Nittenau, Nymphenburg, Oberalteich, Obernzell, Oberwittelsbach,
Parkstein, Partenkirchen (2), Pfaifenhofen (2), Pleystein, Pöttmes,
Kain (4), Reichenhall (4), Riedenburg, Rosenheim (3), Rottenbuch
(3), Rothenburg a. d. Laber, Rottmannshöhe, Rötz, Scheuring,
Scheyern, Schleissheim (3), Schliersee (3), Schongau (2), Schro-
benhausen, Schwabmünchen, Seebruck, Seeon, Starnberg, Stein-
gaden (2), Straubing (5), Sulzerbad am Pleissenberg. Tegernsee (8),
Thalkirchen, Thierhaupten, Tirschenreuth, Tittmoning, Tölz (4),
Traunstein, Viechtach, Vilshofen (3), A'ohburg, V ackerstein, \\ ald-
münchen (2), Wasserburg am Bodensee (3), — am Inn (4), W eiden.
AVeilheim, W'ellheim, AVemding (2), Wessobrunn, Trostberg an
der Alz.