Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Editor]
Bücher-Auktion zu Frankfurt a. M.: Versteigerungs-Katalog des Lagers von Karl Theodor Völcker's Verlag und Antiquariat, welches wegen Todesfall aufgelöst wird (4): Norddeutschland, Bayern u. Oesterreich-Ungarn in Wort und Bild, dabei eine grosse Anzahl herrlich kolorierter alter Städte-Ansichten (Katalog Nr. 4): 26. bis 29. April 1911 — Frankfurt am Main, 1911

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32767#0110

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Oesterreich-U ngarn.

10 8

2059 Zeitschril't für die österreichisehen Gymnasien, hrsg. von v. H a r-
tel und Schenkl. 38.—44. Jahrgang. Wien 1887—93. (168.—)

2060 Wiener Drucke. Diodorus Siculus. Libri duo de Philippi re-
gis Macedoniae et de Alexandri filii rebus gestis. Latinitate dona-
vit Angelus Cospus. — Alexandri regis vita, quam graece
scriptam a Joanne Monacho Ang. C'ospus vertit. Impr.
Yiennae Lannoniae per Hieronj’mum Vietorem 1516. Gr.-4°. 98 Bll.
Schönes, breitrandiges Exemplar.

Graesse II, 395. Sehr seltener Wiener Druck.

2061 — B a 1 d e, J., Strategus eriticus seu expeditio polemicc-poetica
adversus castrum Ignorantiae, Boeotorum Arcadumque reginae.
Yiennae Austr. 1726. Prgt.

2062 64 Schriften mit Bezug auf Oesterreich, darunter sehr interessante
Monographieen, auch alte Drucke.

2063 Böhmen. 11 Schriften, namentlich zur Geschichte der Hussiten.

2064 Ungarn. 20 Schriften üb. Geschichte, Haturgeschichte etc. Hngarns.

2065 Oesterreichische Bäder. Mehr als 500 Schriften darüber, aus der
Sammlung ßenz stammend.

2066 Ungarische Bäder. Mehr als 100 Schriiten.

2067 Mundartliches. K 1 e s h e i m, A. v., ’s Sehwarzblatl aus'n Weaner-
wald. 2 Bände mit lllustrationen. W'ien 1849. 12°. Hlwd. — ISioch
6 Bücher mundartlichen Inhalts, von Oappilleri, Feifalik, Janko.
Klesheim, Schlossar, Schuller.

b) Ansichten.

2068 Adersbacher Felsen. 6 Blatt getuschter Kadierungen von A. B a 1 -
zer ca. 1770. Je 33:42 cm. Ohne Rand.

Der liiugang in den Adersbacher Felsen; — der berühmte Wasserfall in den
grossen Kessel; — der sog. Zuckerhut; — die Silberquelle; — eine Ruine unweit dem
Mädelstein; — dieselbe von der östlichen Seite anzusehen.

2069 — 10 Ansichten des berühmten Adersbacher Felseniabyrinths.
Bunte Gouache-Malereien, von Alberti ca. 1790 im
Auftrage des Landgrafen Ludwig X. vou Hessen-Darmstaat ange-
fertigt. Je 22: 33 cm. Gut erhalten.

2070 Aigen bei Salzburg. Gegend bei Aiclien. Radierung von L u d w i g
Richter ca. 1840. 13: 19 cm. Ilof 159. — Ansicht, Adam sc. 1818,
9: 14 cm.

2071 Altenberg in Steiermark. Ansicht e. Eisenbergwerks bei A. K o 1 o -
r i e r t e Lithogr. von J. S c h o p p e u. O. G r o p i u s ca. 1824.
26: 36 cm. Auf Karton.

2072 Ambras. Ansicht aus Braun und Iiogenberg 1575, 35: 49 cm. — An-
sicht aus Merian — und Meyer.

2073 — Ansicht in koloriertem anonymen Kupferstich, ca. 1815.
— Beigelgt ein anderer k o 1 o r i e r t e r Kupferstich, Gegend am
lnn. 34: 46 und 32: 44 cm.

2074 Aspern. Die Schlacht am 21. u. 22. Mai 1809. Im \ ordergrund Erz-
herzog Karl mit seinem Stab. Lith., nach P. Krai ft v. t h.
S c h ii 1 e r u. E. Z i n c k ca. 1830. 42 : 58 cm.

2075 Bregenz. Scliöner Aquatintastich, W e t z e 1 del., F. FI e g i se.
1820. 19 : 27 cm.
 
Annotationen