56
Niedersachsen.
1067 Ostfriesland. Kolorierte Karte von Homann 1730, mit GrundrisseK
von E m d e n und A u r i c h. Gross-Quer-Folio.
1068 — Neue Specialkarte nach Can^ von S. G. T a p e r n o n. Leer
1857. 4 Blatt kolor. Lith. Quer-Folio.
1069 Feine. Einnahme der Stadt 1702. Kupferstich aus I m h o f 1720.
6: 9 cm.
1070 Plön. Ansicht d. Stadt in getönter Lith. von A. Nay ca. 1860.
20: 29 cm., — der Hessenstein, ebenso.
1071 Rainville. Ansicht. in kolorierter Lith. von Heuer 1860.
16: 23 cm.
1072 Reckum (Kloster), Schlacht bei. Friedrich Heinrich von Nassau und
Christian von Anhalt vertreiben die Wallonen 1610. Ivupferstich
(FI o g e n b e r g fec.) Quer-Fol. Drugulin 1206.
1073 Rendsburg. Grundriss aus d. Th. Eu'r.
1074 — Plan der Festung Rendsburg, von A. Burow 1848, mit Plan
von Friedrichsstadt. 40:48 cm.
1075 — Ansicht in getönter Lith. von A. N ay 1860. 20: 28 cm.
1076 — Auf dcn Wällen von R. Radierung, Schleich p., Fischer
sc. ca. 1870. 12:19 cm.
1077 Riddagshausen. Klosterkirche. 3 Blatt Ansichten und Details. m
Stahlstich Fol., aus Erbkam 1857.
1078 Röbel. Inneres und Details der Kirche zu Alt-Röbel. 2 Blatt in
Chromolith. und Stahlstich, Fol., aus Erbkam 1852.
1079 Rostock. Kleinere Ansicht aus B r a u n und Hogenberg, mit
kurzer Beschreibung. Radierung ca. 1575. 13:23 cm.
Irrtümlicli mit „Wismar“ bezeiehnet.
1080 — Ansicht aus Bodenehr 1720. 17: 49 cm.
1081 — Ansicht der Stadt. Ivoloriertes Guckkastenbild. ca. 1760. 24 : 37 crm
Aufgezogen. — Ansicht aus Meyer.
1082 — Blücher’s Standbild. Ivupferstich von T h i e 1 e 1820. 22 : 17 cm.
1083 Salzdahlum. 2 Ansichten vom Schloss. Kupferstiche v. P. S c henk,
ca. 1700, je 16: 19 cm. Aufgezogen. — Noch 7 andere Blätter.
1084 Satrup. Das Thal zwischen Satrup und Auenbüll (mit schl.-holst-
Tirailleuren). Getönte Litli. von Brück und Arldt sc. 1849-
21: 29 cm. — Der Kirchhof von S., ebenso.
1085 Schleswig, Das Herzogtum. Kolorierte Karte von H o m a n n ca_
1730. Gross-Folio.
1086 Schleswig. Ansicht der Stadt aus B r a u n und H o g e n b e r g, alt-
koloriert, 1575. 33: 48 cm. — Ansicht in Lith. 1835. — 2 Stahlstiche-
1087 — Totalansicht der Schlacht bei Schleswig am 23. April 1848-
Kolorierte Lith. von K a n n i n g. 20: 31 cm.
1088 Schleswig-Holstein. H e r o 1 d, G. J., Genealogia regum Daniae ac
ducum Holsatiae ab originibus Oldenburgo-A ittekindianis ad nostra
usque tempora deducta. Kupferstich, J. G. Mentzel sc. Gr.-Folio-
1089 — Das Gefecht im Thiergarten hinter dem Schloss («ottorf,
23. April 1848; — Zurüekwerfung der Dänen nach II aderslebe*
29. Juni 1848 = 2 Darstellungen auf e. kolorierten Bilderbogen-
Gross-Folio.
Niedersachsen.
1067 Ostfriesland. Kolorierte Karte von Homann 1730, mit GrundrisseK
von E m d e n und A u r i c h. Gross-Quer-Folio.
1068 — Neue Specialkarte nach Can^ von S. G. T a p e r n o n. Leer
1857. 4 Blatt kolor. Lith. Quer-Folio.
1069 Feine. Einnahme der Stadt 1702. Kupferstich aus I m h o f 1720.
6: 9 cm.
1070 Plön. Ansicht d. Stadt in getönter Lith. von A. Nay ca. 1860.
20: 29 cm., — der Hessenstein, ebenso.
1071 Rainville. Ansicht. in kolorierter Lith. von Heuer 1860.
16: 23 cm.
1072 Reckum (Kloster), Schlacht bei. Friedrich Heinrich von Nassau und
Christian von Anhalt vertreiben die Wallonen 1610. Ivupferstich
(FI o g e n b e r g fec.) Quer-Fol. Drugulin 1206.
1073 Rendsburg. Grundriss aus d. Th. Eu'r.
1074 — Plan der Festung Rendsburg, von A. Burow 1848, mit Plan
von Friedrichsstadt. 40:48 cm.
1075 — Ansicht in getönter Lith. von A. N ay 1860. 20: 28 cm.
1076 — Auf dcn Wällen von R. Radierung, Schleich p., Fischer
sc. ca. 1870. 12:19 cm.
1077 Riddagshausen. Klosterkirche. 3 Blatt Ansichten und Details. m
Stahlstich Fol., aus Erbkam 1857.
1078 Röbel. Inneres und Details der Kirche zu Alt-Röbel. 2 Blatt in
Chromolith. und Stahlstich, Fol., aus Erbkam 1852.
1079 Rostock. Kleinere Ansicht aus B r a u n und Hogenberg, mit
kurzer Beschreibung. Radierung ca. 1575. 13:23 cm.
Irrtümlicli mit „Wismar“ bezeiehnet.
1080 — Ansicht aus Bodenehr 1720. 17: 49 cm.
1081 — Ansicht der Stadt. Ivoloriertes Guckkastenbild. ca. 1760. 24 : 37 crm
Aufgezogen. — Ansicht aus Meyer.
1082 — Blücher’s Standbild. Ivupferstich von T h i e 1 e 1820. 22 : 17 cm.
1083 Salzdahlum. 2 Ansichten vom Schloss. Kupferstiche v. P. S c henk,
ca. 1700, je 16: 19 cm. Aufgezogen. — Noch 7 andere Blätter.
1084 Satrup. Das Thal zwischen Satrup und Auenbüll (mit schl.-holst-
Tirailleuren). Getönte Litli. von Brück und Arldt sc. 1849-
21: 29 cm. — Der Kirchhof von S., ebenso.
1085 Schleswig, Das Herzogtum. Kolorierte Karte von H o m a n n ca_
1730. Gross-Folio.
1086 Schleswig. Ansicht der Stadt aus B r a u n und H o g e n b e r g, alt-
koloriert, 1575. 33: 48 cm. — Ansicht in Lith. 1835. — 2 Stahlstiche-
1087 — Totalansicht der Schlacht bei Schleswig am 23. April 1848-
Kolorierte Lith. von K a n n i n g. 20: 31 cm.
1088 Schleswig-Holstein. H e r o 1 d, G. J., Genealogia regum Daniae ac
ducum Holsatiae ab originibus Oldenburgo-A ittekindianis ad nostra
usque tempora deducta. Kupferstich, J. G. Mentzel sc. Gr.-Folio-
1089 — Das Gefecht im Thiergarten hinter dem Schloss («ottorf,
23. April 1848; — Zurüekwerfung der Dänen nach II aderslebe*
29. Juni 1848 = 2 Darstellungen auf e. kolorierten Bilderbogen-
Gross-Folio.