Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Lebensdaten der besprochenen Künstler

105

Narcisse Diaz
Virgilio Narcisse Diaz de la Pena. Geboren in Bordeaux am 20. VIII.
1808, gestorben zu Mentone am 18. XI. 1876. Sohn eines Spaniers aus
Salamanca.
Als fünfzehnjähriger Knabe in einer Porzellanmalerei tätig, wo er Dupre
traf, schloß er sich künstlerisch bald an Delacroix an und malte orientalische
Szenen aus der Phantasie. 1840 ging er nach Barbizon.
Literatur (außer in den Werken über Barbizon): Ph. Burty: Maitres
et petits maitres. Paris o. J. Seite 366.
Jules Dupre
Geboren am 5. IV. 1811 in Nantes, gestorben am 6. X. 1889 zu L’Isle
d’Adam.
In der Jugend in der Porzellanmalerei seines Vaters tätig, dann bei dem
Landschafts- und Tiermaler Diebolt. 1831 in England, Einfluß Constables.
1841 mit Rousseau zusammen in Montsoult bei Maffliers, 1844 mit Rousseau in
den Basses-Pyrenees. Er war mit Diaz, Millet, Corot, Daubigny, Delacroix,
Descamps und Daumier befreundet. Sein Verhältnis zu Rousseau ist gebend
und nehmend zugleich.
Literatur (außer in den Werken über Barbizon): Jules Claretie:
Dupre. Paris 1879.
Jean Louis Forain
Geboren am 23. X. 1852 zu Reims als Sohn eines Dekorationsmalers.
Lebt in Paris. Erster Unterricht bei dem Delaroche-Schüler Jacquesson
de la Chevreuse. Angeregt 1869 durch Goyas Radierungen. Arbeitet haupt-
sächlich als Zeichner, Lithograph und Karikaturist. Künstlerisch beeinflußt
von Daumier, Guys und Degas.
Literatur: Marcel GuSrin: S. L. Forain, lithographe. Paris 1912.
Paul Gauguin
Geboren am 7. VI. 1848 zu Paris, gestorben am 9. V. 1903 auf Dominica
(Marquesas-Inseln). 1852—1855 bei einem Großonkel in Lima, 1865 in
New-Orleans. Seit 1866 bei der Marine. 1871 Bankbeamter, begann als
Dilettant zu malen und schloß sich an Pissarro an. 1881 gab er seine Stellung
an der Bank auf, malte in der Normandie und in der Bretagne, war 1887 in
Martinique, 1888 in Arles bei van Gogh, 1889 in Pont Aven und Le Pouldu
in der Bretagne. 1891 ging er nach Tahiti, 1893 in Paris, 1894 in Belgien und
Pont Aven, 1895 nach Polynesien zurück, Tahiti, Hiva hoa und Dominica.
 
Annotationen