Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft — 26.1932

DOI Artikel:
Schriftenverzeichnis für 1931
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14167#0431
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SCHRIFTENVERZEICHNIS FÜR 1931.

417

Beitr. zur Frühgeschichte d. dt. Expressionismus. Berlin: Ebering. (160 S.)
gr. 8° = Germanische Studien, H. 108. 6 M.

Grote, Gertrud, Dr., Die Erzählungskunst Ricarda Huchs und ihr Verhältnis
zur Erzählungskunst d. 19. Jh. München, Phil. Diss. Berlin: Ebering. (195
S.) gr. 8° = Germanische Studien, H. 102. 7.60 M.

Halbach, Kurt Herbert, Gottfried von Straßburg und Konrad von Würz-
burg. „Klassik" u. „Barock" im 13. Jh. Stilgeschichtl. Studie. Stuttgart: Kohl-
hammer. (VII, 76 S.) gr. 8° = Tübinger germanistische Arbeiten. Bd. 12. 4.50 M.

Hertz, Gottfried Wilhelm, Natur und Geist in Goethes Faust. Frank-
furt a. M.: Diesterweg. (VIII, 235 S.) gr. 8° = Deutsche Forschungen,
Bd. 25. 9 M.

Heyer, Ilse, Eichendorffs dramatische Satiren im Zusammenhang mit dem gei-
stigen und kulturellen Leben ihrer Zeit. Halle: Niemeyer. (140 S.) gr. 8» =±
Hermaea, 28. 5.50 M.

Hock, Fritz, Dr., Die Lyrik Otto Erich Hartlebens. Berlin: Ebering. (126 S.)
gr. 8" = Germanistische Studien, H. 104. 5 M.'

H ü b n e r, Arthur, Die deutschen Geisslerlieder. Studien zum geistl. Volks-
liede d. Mittelalters. Mit 4 Taf. Berlin, Leipzig: de Gruyter. (263 S.) gr. 8».
14 M.; Lw. 16 M.

Israel, Madeleine, Jules Romains, sa vie, son oeuvre. Paris: Kra. 8». 15 Fr.

Junker, Christof, Dr., Das Weltraumbild in der deutschen Lyrik von Opitz
bis Klopstock. München, Phil. Diss. Berlin: Ebering. (126 S.) gr. 8» = Ger-
manische Studien. H. 111. 5 M.

Kampmann, Theoderich, Dostojewski in Deutschland. Münster i. W., Phil.
Diss. Münster i. W.: Helios-Verl. (238 S.) gr. S° = Universitas-Archiv. Bd.
50 = Literarhist. Abt. Bd. 10. 7.50 M.

Keks, Ernst, Dr., Beiträge zum Verständnis Lenaus. Novisad: Schwäbisch-
Deutscher Kulturbund. (84 S.) gr. 8" = Schwäbisch-Deutscher Kulturbund.
Schriftenreihe. Folge 3. 15 Dinar.

Klemperer, Victor, Geschichte der französischen Literatur in 5 Bänden.
Bd. 5. Die franz. Literatur von Napoleon bis zur Gegenwart. Leipzig, Berlin:
Teubner. Tl. 3. Der Ausgleich (Die Gegenwart). Hälfte 1. Bergson. Die gewahrte
Form. (X, 190 S.) gr. 8". 8 M.; geb. 10. M. Hälfte 2. Die Entgrenzung.
Der Ausgleich. (VI, 192 S.) gr. 8". 8 M.; geb. 10 M.

Klotz, Alfred, Univ.-Prof., Dr., Nationale und internationale Strömungen in
der römischen Literatur. Rede anläßl. d. Übernahme d. Rektorats, geh. am
4. Nov. 1930. Erlangen: Palm & Enke. (28 S.) gr. 8° = Erlanger Universi-
tätsreden, 9. 1.20 M.

Land mann, Edith, Stefan George: Das neue Reich Aus: Logos. Bd. XX.
H. 1.

Lanson, Gustave, L'ideal francais dans la litterature de la renaissance ä
la revolution. Paris: Presses universit. de France. 8". 15 Fr.

Larbaud, V a 1 e r y, Paul Valery. Suivi de 30 pages inedites de P. Valery et
de l'histoire du XXXVIIIe fauteuil par J. des Gachons. Paris: F. Alcan. 8".
25 Fr.

Lerch, Eugen, Univ.-Prof., Molieres Größe. Erw. Vortr. Braunschweig, Ber-
lin, Hamburg: Westermann. (80 S.) 8«. 2.80 M.

Le Sidannier, Louis, Gustave Flaubert, son oeuvre. (Coli, des celebrites
cont. II, 1.) Paris: Nouv. Revue crit. 8U. 9 Fr.

Leyen, Friedrich von der, „Die Forderung des Tages." „Das neue Reich".

Zeitschr. f. Ästhetik u. alle. Kunstwissenschaft. XXVI. 27
 
Annotationen