Zeitschrift für christliche Kunst — 19.1906
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.4095#0137
DOI article:
Groner, Anton: Zur Entstehungsgeschichte der Sixtinischen Wandfresken, [2]
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.4095#0137
199
1906. — ZEITSCHRIFT FÜR CHRISTLICHE KUNST — Nr. 7.
200
1. Botticelli: Vorbereitung des Moses auf sein Amt.
3. Rosselli: Gesetzgebung am Sinai.
grund): ein Engel zeigt auf dem Berge Nebo dem
Moses das Gelobte Land und stärkt Jesus in seinem
Todeskampf; einsam wankt der 120jährige Moses
den Berg herab, um zu sterben, verlassen von den
Seinigen läßt sich Jesus von den Schergen gefangen
nehmen und den Ölberg herabfuhren dem Tode ent-
gegen; Mosis Leichnam wird von einigen Juden be-
weint, der tot am Kreuze hängende Jesus wird von
einigen Getreuen beklagt, nachdem es vollbracht, das
Verheißungsland, die Kirche, erobert ist.
1906. — ZEITSCHRIFT FÜR CHRISTLICHE KUNST — Nr. 7.
200
1. Botticelli: Vorbereitung des Moses auf sein Amt.
3. Rosselli: Gesetzgebung am Sinai.
grund): ein Engel zeigt auf dem Berge Nebo dem
Moses das Gelobte Land und stärkt Jesus in seinem
Todeskampf; einsam wankt der 120jährige Moses
den Berg herab, um zu sterben, verlassen von den
Seinigen läßt sich Jesus von den Schergen gefangen
nehmen und den Ölberg herabfuhren dem Tode ent-
gegen; Mosis Leichnam wird von einigen Juden be-
weint, der tot am Kreuze hängende Jesus wird von
einigen Getreuen beklagt, nachdem es vollbracht, das
Verheißungsland, die Kirche, erobert ist.