Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
83

Fuhren von Mehl und ganze Töpfe Schmalz nach Ellwangen j
in's Kloster wanderten und die armen Buben und Mädchen
Stücke Brod erhielten so lang als Holzmacherskeile. Frater Pe-
regrin aber, als er das letzte Stückchen seiner Reliquie verhan-
delt hatte, sprach für sich hin: „Lieb's Herrgottle, du verzeihst
mir wohl den Streich, s'ist ja nur wegen den Armen daheim
— und jetzt will ich mich auf einen andern besinnen/'

Neueste Eisenbahn.

Man schreibt uns aus New-Iork: Es bildet sich hier
eine Actien-Gesellschaft zur Erbauung einer Eisenbahn um
die Sonne! Die Erde, welche bekanntlich 365 Tage braucht,
um diese Reise zu machen, würde auf diese Weise in 36 Ta-
gen dieselbe Strecke zurücklegen, ohne sich zu ermüden. Für
passende Restaurationslocale wird im Interesse der Reisenden
gesorgt werden!"

Papierschnitzeln.

Bewegung im Gcschäftsleben. Advokat (im Herein-
gehen). „Aber Herr Assessor! warum werfen Sie denn die-
sen Bauern hinaus, — er ist ja meine Partei."

Assessor. „So —dann mag der Bauer wieder her-
einkommen!"

Bauer (getraut sich nicht herein zu gehen.)

Assessor. „Nun — wird's bald — Gerichtsdiener,
wers' er den Bauern wieder herein!"

Der Gesichtspunkt. Bürger. „Ich wünschte eine
Vorstellung an die Regierung wegen Errichtung einer Mac-
caroni-Nudel-Fabrik."

Advokat. „Gerne! Sagen Sie mir Ihre näheren Gründe!"

Bürger. „Nun, das überlasse ich Ihnen — betrach- i
ten Sie die Sache nur überhaupt aus dem Maccaroninude-
lichen Gesichtspunkte."

Der leichte Tieg. Bauer (zum Gcgentheil.) „Ist das
Dein Doktor, der eben in's Bräustüb'l gegangen ist, — der
kleine Mann!"

Gcgentheil. „Ja, was hab't Ihr daran auszusetzen?"

Bauer. „Da seht einmal den meinen an, der ist lVa
Schuh größer, — der frißt den Deinen auf dem Kraut!"

Tie ächte Politik. Advokat. „Aber ich kann un-
möglich morgen zur Tagfahrt reisen; Ihr niüß't Euch hel-
fen, so gut Ihr könn't!"

Bauer. „Wenn es nicht anders ist, muß ich allein
gehen; — was soll ich aber dabei thun?"

Advokat. „Ich habe Euch meine Ansichten mitgetheilt,
das übrige überlasse ich Euerer Klugheit."

Bauer. „Es ist schon recht! Wie meinen Sie? Soll
ich mich dumm stellen?" ■—

Ter frische Math. Advokat. „Dieses immerwäh-
renden Streitens bin ich müde; bei dieser Commission habe
ich genug fiir 1 fl. 30 kr. Gebühr geredet, — jetzt spreche
ich kein Wort mehr."

Bauer. (Am Aermel zupfend.) „Da hat er noch Ist.
30 kr., red' Er nur noch ein bissel!"

Probates Mittel, sich des Proletariats zu entledigen.

Revisor. „Run, Kräutle, wollen wir einmal sehen, ob Sie
sparsam gewirthschaftet haben dies Jahr! Bei der großen
Anzahl von Armen in Ihrem Distrikt müssen Sie schon ein
hübsches Sümmchen zu Unterstützungen verbraucht haben.
Wie, was? Einen Gulden fünf Kreuzer? Sie müssen
ja dreißigmal mehr verbraucht haben! Wie haben Sie das
gemacht, Sie Pfiffikus?"

Armenpfleger-Kräutle(mit triumphirendem Lächeln
den Revisor auf die Achsel klopfend.) „Trifft schon, Trifft schon,
Herr Kommissär, Ich Hab' sie Alle 'nausg'schmissen!"

11*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der letzte Frater" "Neueste Eisenbahn"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Sonne <Motiv>
Geschwindigkeit <Motiv>
Gebet <Motiv>
Erde <Motiv>
Mönch <Motiv>
Karikatur
Eisenbahn <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Kapuziner

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 19.1854, Nr. 443, S. 83

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen