Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Schnlleherr-Wahl. 109

Gemeindevorsteher. „Also, Ihr werd' schon wissen, daß der Schuster-Toni heimkommen ist,' er kann d'Schusterei
nimmer treib'n, weil er an steif'n Arm hal, und wir muffen ihn auf der G'mcind' hab'n!"

Erstes Gemeindeglied. „Dös hama g'hört, aber was thun ma damit? An Hirten hama schon!"

Zweites Gemeindeglied. „I wißt schon, was ma mit ihm anfanga. Koan Schullehrer hama nit und knnnt'n
aus ihm an Schulmeister macha!"

Vorsteher. „Hast recht, Bartlbau'r. Gemeindediener, hol'n Schusta-Toni herein!"

Schuster-Toni. „Grüß' enk Goit beinanda! Was wollt's ma denn?"

Vorsteher. „Also, Toni, merk' auf! Wir braucha an Schullehra, und den Dienst kunnst sammt Dein steif'n Arm
versehn. Kannst 's Lese, 's Schreibe und a bisl 's Rechna?"

Toni. „Les'n kann i schon, 's Schreibe und's Rechna net; aba imein', von de größer» Kinda in da Schul'that is schon lerna!"
Vorsteher. „No, bist Schullehra, muaßt da halt Müh' geb'n, daß das bald von ihne lernst!"

An der preußischen Grenze.

Gcnsd'arme. „Sie können paffiren, Ihre Papiere sind in Ordnung!"

Beisele. „Erlauben Sie, Herr Gensd'armc, wer sind denn die da hinten? Die warten schon lang und jammern,
daß sie nicht über die Grenze dürfen,' sie sagen, sie wären ja auch Deutsche — und gerade so viel werth wie —"
Gcnsd'arme. „Ne, die dürfen nich mehr paffiren — wir sind froh, daß wir sie draußen haben!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Schulleherr-Wahl" "An der preußischen Grenze"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Muttenthaler, Anton
Braun, Kaspar
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Aufgabe
Erlaubnis
Assignaten
Gemeinderatssitzung
Pickelhaube
Heimkehrer <Motiv>
Ablehnung
Armverletzung
Taler
Vorschlag
Beschäftigung
Grenzübergangsstelle
Greifvögel <Motiv>
Überlegung
Banknote
Ironie
Karikatur
Lehrer
Uniform <Motiv>
Anthropomorphismus
Menschenmenge <Motiv>
Preußen
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 21.1855, Nr. 494, S. 109

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen