Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ein junger Geistlicher war zu Ehren seines angetretenen > man ihm zuerst gebeichtet; er wollte lange nichts sagen, doch
Amtes in ein befreundetes Haus zu Tische geladen. Bei seinem , die Tochter bat mit einschmeichelndem Wesen, „er brauche
Eintritt in die Gesellschaft fragte man ihn scherzweise, was j ja den Namen nicht zu nennen, sondern nur das Vergehen."

Liebes geht über Schönes. 165

Ich und mein' Babett'
Sind innig vereint,

Es knüpfet uns Beide
Ein hinimlisches Band.

Annonce.

Ein schöner und sauberer Notenschreiber wünscht Beschäftigung.

Die erste Beichte.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Annonce" "Liebes geht über Schönes" "Die erste Beichte"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Schweigepflicht
Geistlicher <Motiv>
Kopist
Liebespaar <Motiv>
Untreue
Dame <Motiv>
Schönheit
Anzeige
Karikatur
Beichte
Gesellschaftsleben
Liebe <Motiv>
Unordnung <Motiv>
Aussehen <Motiv>
Mansarde
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 21.1855, Nr. 501, S. 165

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen