Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wie der Revierjäger Hol

Die in so unmittelbarer Nähe und in regelmäßigen Pau-
sen wiederholten Explosionen der Rakete, dazu das Laut-
geben des attaqnirenden Hundes und der Pulverqualm brach-
ten jederzeit selbst den versimpeltsten Dachs binnen wenig Mi-
nuten zu dem verzweifelten Entschluß, durch die Fluchtröhre
! auszufahren, wo Holster den flüchtigen Grimbart längst er-
wartete und in aller Gemüthsruhe niederschoß.*) — Füchse
sprangen in der Regel schon beim ersten Knall.

Man würde sehr irren, wenn man etwa glaubte, daß
dieses Experiment dem Hunde irgendwie widerwärtig gewesen;
er wurde im Gegeniheil mit den Jahren immer begieriger

*) Holster schoß mit gleicher Fertigkeit rechts oder links.

er den Dachsbau aushetzt. 61

darauf. An Pulverdamps hatte ihn Holster überdcm schon in
früher Jugend gewöhnt. Seine Pasiion für dieß Bombardement
ging in späterer Zeit so weit, daß er ohne Rakete aus keine
Weise mehr an einen Dachs oder Fuchs zu bringen war. Ja,
als er einst mit seinen eilf krummbeinigen Collegen in der
Meute*) jagen sollte, winselte er so lange, bis ihm Holster
eine Klammer auf den Schwanz setzte, wo er dann — in der
Meinung, er habe die Rakete hinter sich — mit lautem Halse
vorwärts stürmte und die ganze Meute durch sein Beispiel in
eine wahre Berserkerwuth versetzte.

*) Die kleinen Dachsel mußten zugleich die Stelle der Jagdhunde
(Bracken) vertreten.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wie der Revierjäger Holster den Dachsbau aushetzt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Watter, Joseph
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Wald <Motiv>
Jagd <Motiv>
Dachs
Jäger <Motiv>
Karikatur
Tierbau
Explosion <Motiv>
Schusswaffe <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 21.1855, Nr. 488, S. 61

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen