Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die erwünschte Pfändung

Der mißverstandene Befehl.


Sonst

Du

Gatte: „Frau, die Fratzen schreien wie besessen, der

Teufel sott da ruhig arbeiten!"

Gattin: „Schöner Ausdruck!

nanntest

die Pfänder unserer Liebe."
Gatte: „Auch recht,

aber in einem solchen Momente

wünsche ich mir allemal gepfändet zu werden."

Stubenmädchen (zum gnädige» Herrn): ,,G»a' Frau
braucht klein's Geld und ob's Ihnen nit übel wär't."

i Frau (zum Stubcnmädcl): „Kathi, geh' zu mein'Manu,
er sitzt drüben im goldenen Bicrzapfl, und sag', ick brauch'
I kleines Geld, ob er keines disponibel hält'!"

„Ich war bereits mehrere Jahre in Paris als Zahnarzt
etablirt und hatte, Gott sei Lob und Dank, über Mangel an j
PrariS durchaus nicht zu klagen. Da wurde ich eines Tages
zu einer jungen Dame beschiede», die den Spitzen der Pariser

Rapport.

Polizcidicncr: „Herr Kommissär, ich Hab' zu melden,
daß die jungen Lindcnbäumc auf dem Anger wieder beschä-
digt worden sind." — Kommissär: „So, und haben Sie
denn noch keine Spur entdeckt, wer der Frevler sein mag?"
— Polizeidiener: „O ja, Herr Kommissär, ich bin sogar
meiner Sach' ganz gewiß, das hat kein anderer Mensch gc-
than, wie dem Spittelbauer seine Kuh!"

Neues unfehlbares Mittel, schadhafte Zähne
schmerzlos zu beseitigen.

!
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die erwünschte Pfändung" "Der mißverstandene Befehl" "Rapport" "Neues unfehlbares Mittel, schadhafte Zähne schmerzlos zu beseitigen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Gaststätte <Motiv>
Beschädigung
Herr <Motiv>
Wortspiel
Narkosevorbereitung
Bier <Motiv>
Dienstmädchen <Motiv>
Furcht <Motiv>
Kuh <Motiv>
Zahnarzt <Motiv>
Name <Motiv>
Linde <Motiv>
Lärm
Zahnärztliche Behandlung
Missverständnis
Ruhestörung
Alkoholkonsum
Karikatur
Frau <Motiv>
Kind <Motiv>
Mutter <Motiv>
Vater <Motiv>
Familienleben <Motiv>
Aussprache
Satirische Zeitschrift
Polnisch
Thema/Bildinhalt (normiert)
Kinderreichtum <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 31.1859, Nr. 750, S. 157

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen