Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
158

Wie die Großen — klein, und die Kleinen — groß werden.

(Eine seltsame Alltagshistorie.)

In der Stadt der kleinen Kerle,

Die gar lieb und putzig wären,

Wenn sie nicht so hämisch-tückisch.

Und mitunter solche Flegel,

War ein Mann, der sich erfrechte,

Schier um eines Kopfes Länge,

Größer als die Andern Alle
Sich allmälig auszuwachsen!

Anfangs stierten sie den „Bengel"

An mit ihren kleinen Aeuglein,

Aber später, als sie merkten.

Daß er sei ein — „Mensch wie Andre"

Pufften sie mit ihren Prügeln
Dem Verweg'nen auf den Schädel,
Daß bescheiden er sich ducke,

Bis er Keinen überrage.

Blieb dem armen Großgewachs'nen, —
Wollt' er nicht erschlagen werden —
Leider wohl nichts And'res übrig
Als sich — permanent zu ducken.

Schlich so durch die Stadt der kleinen
Kerle der geknickte Riese,

Schweigsam, von so manchem putz'gen
Männlein hochmüthig verachtet. —

Eines Tags nun legt er hin sich
Auf das nackte Straßenpflaster,

Streckt ein paar Mal noch die Glieder
Und war starr, ein kalter Leichnam.

Schmetterlinge schwirrten, gold'ne
Käfer summten um den Todten,

Aber von den kleinen Männlein,

Die dran mit den Füßen stießen.

Merkte Keines was, denn Putzig
Hoben stets sie ihre Köpflein,

Wie es schon die Art der kleinen
Auf die Zeh'n gestellten Kerle. —

Kam der Kleinste von den kleinen
Kerlen, den die Andern immer
Uebersehen, weil des Armen
Schuhe leider — ohne Stöckel,

Kam der allerkleinste Kleine
Eben seines Weg's geschritten.

Sieht den Todten und vergafft sich
An des Leichnams mächt'ger Länge.

Müht sich ab, den starren Körper
An die nächste Wand zu lehnen.

Stellt daneben eine Leiter,

Selber d'rauf empor sich schwingend.

„Seht," so ruft das Putz'ge Männchen,
„Welch' ein Riese der gewesen.

Der so stille, und unscheinbar
Stets an uns vorüberschwankte!

Welch' ein Ebenmaß der Glieder!
Welch' ein Haupt mit edler Stirne!
Welche stolz geschnitt'ne Lippen!

Und wir haben's nie beachtet!!" —
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wie die Großen - klein, und die Kleinen - groß werden"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Unterschied
Narr <Motiv>
Prügelstrafe <Motiv>
Körpergröße
Karikatur
Narrenkappe <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 61.1874, Nr. 1530, S. 158

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen