Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
20

Auf der Alm.

„Sagen Sic 'mal, liebes Kind — ist hier kein Briefkasten?

Kalt' Wasser.

Majorin: „Der Lieutenant von Schwenkerlich ist doch wirklich sehr

charmant; auf jedem Ball kommt er zuerst zu mir, mich um den ersten Tanz zu

Kalt' Wasser.

bitten." — Oberst: „Recht hat er, ein
wackerer Kerl der Lieutenant von Schwenkerlich
— macht immer das Unangenehme zuerst ab!"

Ein Opfer der Humanität.

Rentier Pcchmcier beschließt in den Ge-
ruch der Wohlthätigkcit zu kommen und
tritt dem Thierschutzvereine als aktives Mit-
glied bei; „'s kost't nit viel und ist ein
ebenso edles wie schönes Vergnügen!" mo-
tivirt er den Beitritt seiner Haushälterin
gegenüber.

Bald darauf
macht er die
Wahrnehmung,
daß im Hause
des Mcdicinal-
rathes Weißnix

großartige
Hundeschinderei
los sei, denn so
oft er an dem
Hause vorüber-
geht, dringt er-
bärmliches Winseln und Geheule an sein
Ohr: „Wart', du sollst mir die Vivisektion
bleiben lassen!" denkt sich Pechmeier und zeigt
den Medizinalrath bci'm Bezirksgericht wegen
Thierquälerei an. Pechmeier wird in die
Kosten der Tagsatzung mit 5 st. 30 kr. ver-
nrtheilt, da cs sich herausstellt, daß der
Medizinalrath weder einen Hund besitzt,
noch Vivisektion betreibt; das jämmerliche
Winseln und Heulen entpuppte sich als
mißverstandene Musik seiner sich zu Violin-

virtuosen hcranbildenden Buben.

Pcchmcier befreit am Marktplatze vier
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Auf der Alm" "Kalt' Wasser" "Ein Opfer der Humanität"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Erdmann
Schlittgen, Hermann
Nagel, Ludwig von
Entstehungsdatum (normiert)
1882 - 1882
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 77.1882, Nr. 1929, S. 20

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen