Ein guter Witz.
(Kaffeehaus-Studie.)
4:;
Nippsachen.
Der Theaterdiener Gschaftlhuber macht zwei Schauspieler
daraus aufmerksam, daß am andern Tag der Geburtstag der ge-
feierten Soubrette sei und ihr von den Damen und Herren der
Bühne kleine Geschenke gegeben werden. Die beiden Schauspieler
erklären sich ebenfalls gerne zu einer Gabe bereit und ersuchen
den Diener, er möge durch seine Frau für Jeden je ein Paar
Nippsachcn besorgen lassen. Gic Frau Gschaftlhuberin über-
bringt diesen auch pünktlich die im Auftrag - ihres Mannes
6*
(Kaffeehaus-Studie.)
4:;
Nippsachen.
Der Theaterdiener Gschaftlhuber macht zwei Schauspieler
daraus aufmerksam, daß am andern Tag der Geburtstag der ge-
feierten Soubrette sei und ihr von den Damen und Herren der
Bühne kleine Geschenke gegeben werden. Die beiden Schauspieler
erklären sich ebenfalls gerne zu einer Gabe bereit und ersuchen
den Diener, er möge durch seine Frau für Jeden je ein Paar
Nippsachcn besorgen lassen. Gic Frau Gschaftlhuberin über-
bringt diesen auch pünktlich die im Auftrag - ihres Mannes
6*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein guter Witz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1882 - 1882
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 77.1882, Nr. 1932, S. 43
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg