Selbstverralh.
Zeitbild.
111
Küchcnmagd: „Hören Sc, Madamchen, ich lasse mir heute
Abend zum Borstadtball in e' geschlossene' Wagen abholen —
der könnte Sie ja nf'n Retourweg aus Ihrem Kränzchen mit
nach Haus nehme'!" _
Ein Hausmittel.
' ich gesagt." — Passagier: „Wenn Sic mir das noch
rat sag'n, verklag' ich Sie!"
A In mode.
cj „Meine Frau läßt den ganzen Tag scheuern und putzen,
und da ist cs überall so naß, daß ich nur noch auf Stelzen
Eine intime Begrüßung seitens zweier Damen ist bei der hernmgehen kann." _
feigen Hutfayon nur in dieser Stellung möglich.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Selbstverrath" "A la mode" "Zeitbild" "Ein Hausmittel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1882
Entstehungsdatum (normiert)
1877 - 1887
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 77.1882, Nr. 1940, S. 111
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg