ist
Der Cylinder
bei Manchem nur ein fortgesetzter leerer Raum
Der Schöpfer des Waldes.
Förster (zu einer Gesellschaft, nachdem oiqauc .« ......irf
s herrlichen Waldes das Lied gesungen: „Wer hat dich, du schöner
d, aufgebaut so hoch da droben rc.): „Sic, meine Herr», das
war fein Ich!"
Gewissenhafte Thcilung. 1l>7
Schwester (zu ihrem Bruder, der vom Kaufmann ein Zwei-
pfcnnigstück geschenkt bekommen): „Karl, gib mir auch Etwas
davon!" — Karl: „Wart' ein wenig, ich muß zuerst —
wechseln lassen!" _
Genes» ngs-Termin.
..Zwischen
Abach und Bedach
haben Sic nun die
Wahl; die Wirkung
ist in beiden Bädern
eine gleich vorzüg-
liche."
„Und wie lange
hätte ich zu bleiben,
Herr Doktor?"
„In Abach 2 Mo-
nate, in Bebach 2^/2."
„Das ist aber doch
sonderbar; Sie sagten
mir eben, daß beide
Bäder in der Wirkung
gleich seien!"
„Allerdings, aber
in Bebach dauert die
Saison um 14 Tage länger, und vor Schluß derselben
werden Sic keinesfalls gesund."
Der Cylinder
bei Manchem nur ein fortgesetzter leerer Raum
Der Schöpfer des Waldes.
Förster (zu einer Gesellschaft, nachdem oiqauc .« ......irf
s herrlichen Waldes das Lied gesungen: „Wer hat dich, du schöner
d, aufgebaut so hoch da droben rc.): „Sic, meine Herr», das
war fein Ich!"
Gewissenhafte Thcilung. 1l>7
Schwester (zu ihrem Bruder, der vom Kaufmann ein Zwei-
pfcnnigstück geschenkt bekommen): „Karl, gib mir auch Etwas
davon!" — Karl: „Wart' ein wenig, ich muß zuerst —
wechseln lassen!" _
Genes» ngs-Termin.
..Zwischen
Abach und Bedach
haben Sic nun die
Wahl; die Wirkung
ist in beiden Bädern
eine gleich vorzüg-
liche."
„Und wie lange
hätte ich zu bleiben,
Herr Doktor?"
„In Abach 2 Mo-
nate, in Bebach 2^/2."
„Das ist aber doch
sonderbar; Sie sagten
mir eben, daß beide
Bäder in der Wirkung
gleich seien!"
„Allerdings, aber
in Bebach dauert die
Saison um 14 Tage länger, und vor Schluß derselben
werden Sic keinesfalls gesund."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Cylinder" "Der Schöpfer des Waldes" "Gewissenhafte Theilung" "Genesungs-Termin"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1882
Entstehungsdatum (normiert)
1877 - 1887
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 77.1882, Nr. 1947, S. 167
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg