Wie sich der Wind dreht.
KV Je nach Laune.
O läg ich doch an der Liebsten Brust
In heißer Minne entglommen,
Ich schlief ja gern bis zum jüngsten Tag
Und auch der brauchte nimmer zu kommen.
Otto v. Reichert.
Bauer. „Vorgestern in der Nacht san mir alle
meine Taubenäpfel g'stohle wore, und i Hab deßwege
an Verdacht auf den schwarzen Seppi, den i gestern
; auch deßwegen beutelt Hab." —
Assessor zum Aktuar:
Beschluß:
! 1. Sei Sebastian Oberhuber schuldig des Beutelns,
und werde hiefür pro 8ati8kactionc publica mit
12 Stunden doppeltgeschärften Arrests bestraft. —
2. kro satisfactione privata hat er die Entschädigungs-
klage gegen den Joseph Mühbach vulgo schwarzen
Sepp. —
3. Die Kosten hat der Oberhuber zu tragen. —
Gründe.
ad 1. Ter Thatbestand des Gebeutelthabens ist
durch des Geständigen Aussage selbst erwiesen.
ad 2. Da der Dieb schon durch den Beschädigten
; selbst körperlich abgestrast worden ist, so hat nothwen-
diger Weise eine weitere solche zu unterbleiben, und
es steht dem Beschädigten lediglich zu, gegen den Dieb
! eine Entschädigungsklage zu stellen. —
ad 3. Wegen Vermöglichkeit des Oberhuber, da er
erst kürzlich einen Jahrtag gestiftet hat, hat er selbst
alle Kosten zu tragen. —
Die neueste Diebstahlsnovelle.
"V
„Herr Rathsdiener! melden Sie mich beim Herrn Direcior."
„Bedauere, Herr Direktor ist legal verhindert."
„Verhindert, — wie so? — er war doch beim gestrigen Treibjagen!"
„Ja, schauens, im Vertrauen, so lang die Jagdzeit dauert, ist der
Herr Direktor legal verhindert, nur die Berichte an das Obergcricht
unterschreibt er, damit er immer als präsent erscheint. — Alles andere
unterschreibt er nur alle 8 Tage, und da hat man seine liebe Roth, bis
man die Unterschrift erhält."
Jtzig. „Mosche, du bist ach e Demokrat geworde? Gottes
Wunder, sonst warst du lauer."
Moses. „Ist es net e guts Artikelchen um die Demokratie?
Lasten sich net bessere G'schäften drinn machen, als in Metalliques
und andern Papierchen?"
Jtzig. „Wenn sich aber der Wind wieder dreht?"
Moses. „Nu —- da dreh' ich mich ach dermit."
Legal verhindert.
KV Je nach Laune.
O läg ich doch an der Liebsten Brust
In heißer Minne entglommen,
Ich schlief ja gern bis zum jüngsten Tag
Und auch der brauchte nimmer zu kommen.
Otto v. Reichert.
Bauer. „Vorgestern in der Nacht san mir alle
meine Taubenäpfel g'stohle wore, und i Hab deßwege
an Verdacht auf den schwarzen Seppi, den i gestern
; auch deßwegen beutelt Hab." —
Assessor zum Aktuar:
Beschluß:
! 1. Sei Sebastian Oberhuber schuldig des Beutelns,
und werde hiefür pro 8ati8kactionc publica mit
12 Stunden doppeltgeschärften Arrests bestraft. —
2. kro satisfactione privata hat er die Entschädigungs-
klage gegen den Joseph Mühbach vulgo schwarzen
Sepp. —
3. Die Kosten hat der Oberhuber zu tragen. —
Gründe.
ad 1. Ter Thatbestand des Gebeutelthabens ist
durch des Geständigen Aussage selbst erwiesen.
ad 2. Da der Dieb schon durch den Beschädigten
; selbst körperlich abgestrast worden ist, so hat nothwen-
diger Weise eine weitere solche zu unterbleiben, und
es steht dem Beschädigten lediglich zu, gegen den Dieb
! eine Entschädigungsklage zu stellen. —
ad 3. Wegen Vermöglichkeit des Oberhuber, da er
erst kürzlich einen Jahrtag gestiftet hat, hat er selbst
alle Kosten zu tragen. —
Die neueste Diebstahlsnovelle.
"V
„Herr Rathsdiener! melden Sie mich beim Herrn Direcior."
„Bedauere, Herr Direktor ist legal verhindert."
„Verhindert, — wie so? — er war doch beim gestrigen Treibjagen!"
„Ja, schauens, im Vertrauen, so lang die Jagdzeit dauert, ist der
Herr Direktor legal verhindert, nur die Berichte an das Obergcricht
unterschreibt er, damit er immer als präsent erscheint. — Alles andere
unterschreibt er nur alle 8 Tage, und da hat man seine liebe Roth, bis
man die Unterschrift erhält."
Jtzig. „Mosche, du bist ach e Demokrat geworde? Gottes
Wunder, sonst warst du lauer."
Moses. „Ist es net e guts Artikelchen um die Demokratie?
Lasten sich net bessere G'schäften drinn machen, als in Metalliques
und andern Papierchen?"
Jtzig. „Wenn sich aber der Wind wieder dreht?"
Moses. „Nu —- da dreh' ich mich ach dermit."
Legal verhindert.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die neue Diebstahlsnovelle" "Wie sich der Wind dreht" "Legal verhindert"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 8.1848, Nr. 176, S. 60
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg