Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aus der Schule.

Schulinspector: „Nun, Maxl,
sag' mir einmal, wo liegt Dingolfing?"

Maxl: „Zwei,Stunden von einem
großen Schwammerling!"

Schulinspector: „Woher weiht
Du das, Du Schlingel?"

Maxl: „Mei' Vater singt die ganz'
Zeit: ZweiStunden hinterDingolfing,
da steht ein großer Schwammerling!"

Aus der Ehe-Praxis.

Wcnil ein Weib geschmollt, geweint
und Ohnmächten bekommen hat, ohne
Etwas zu erreichen, dann fängt sie zu
lächeln an —■ und singt!"

Gedankensplitter.

Dein Ruf gleicht deinem Schatten,
Oft geht er dir voraus, oft nach;
zuweilen ist er größer, zuweilen
kleiner als du.

Mancher gelangt durch seine Sucht,
sich Ruf zu verschaffen, in Verruf, .

Das Glück gleicht jenen großen
Herren, die lieber freigebig sind, als
ihre Schulden bezahlen, 3. m,

Erfahrung ist ein Rüstzeug, be-
stehend aus Waffen, die uns verletzt
haben, _

Erziehen heißt den Kampf gegen
sich selbst in seinen Kindern weiter-
känlpfen._

„Ah, ein reizendes Johanniswürmchen! , , ,

lind eine ganz seltene Ab-Art von außergewöhnlicher Größe!" . . .

Eine schwere Sitzung.

F r au (zu ihrem um 3 Uhr Morgens
nach Hause kommenden Manne): „Wo-
her denn wieder so spät?"

Mann: „Aus der Geschworencn-
sitzung!"

Frau: „Des Nachts um 3 Uhr?"

Mann: „Ja, liebes Kind; es war
eine sehr schwere Sitzung, Wir hatten
über lauter Verbrecher abzuurtheilen, die
das Tageslicht scheuen,"

Boshafte Kritik.

Kritiker: „Sie, das Bild sollten
Sie ausstellen!"

Maler: „Warum?"

Kritiker: „Weil so furchtbar viel I
d'ran auszustellen ist,"

21»
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das beleidigte Johanniswürmchen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum
um 1886
Entstehungsdatum (normiert)
1881 - 1891
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 84.1886, Nr. 2130, S. 163

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen