Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
l

Der wirksame Bartcrzcugcr.

V o r il r t h e i l l o s.

87



Betrachtung.
Ein Jeder hatt' ein Ideal!
Ein Mal.
Den Meisten ging es Men!
In Nöthen.
Wahl dem, der einen Theil behält!
Trotz Welt.
Idem.
Mit gleicher Wassc.
Gelegentlich der vorjährigen Sonnenfinsierniß
hatte das Städtchen G. den Vorzug, den Chef der
Provinz in seinen Mauern zu sehen, welcher auf
einein in der Nähe liegenden Berge dem großartigen
Schauspiel beiwohnen wollte. Dem hohen Gast zu
Ehren gab der Kreis ein Diner, bei welchem die
Redewnth mächtig grassirte. Ein Zufall wollte es,
daß sich auf einmal zu gleicher Zeit zwei Redner
erhoben, nämlich der Präsident und ein Kreis-
deputirtcr. Kurzes Stillschweigen, dem der Prä-
sident ein Ende machte durch die Wolle: „Bitte,
nach mir", worauf er seine Rede hielt, während der
Dcputirte sich nicht weiter veranlaßt sah, seinen Ge-
fühlen Lust zu machen. Das Diner ging seinem
Ende entgegen, die Reihen lichteten sich und es con-
solidirtcn sich mehrere Tische, an welchen wacker ge-
zecht wurde. An einem derselben halte auch der
Präsident Platz genommen, während an einem
andern in der Nähe der Deputirte saß. Als nun an
letzterem Tische besonders große Quantitäten Sekt
aufgesahrcn wurden, drohte der hohe Gast lächelnd
mit dem Finger und meinte: „Ei, ei! Ich fürchte,
unser Herr Krcisdeputirtcr wird sich betrinken." —
„N a ch I h nen, Herr Präsident", lautete die rasche
Antwort des Kreisdcpulirtcn.

„Glauben Sie wirklich, daß es ein Unglück bedeutet, wenn dreizehn bei
Tische sitzen?" — „Hm. . . wenn nur für zwölf gekocht ist — allerdings."

Die Gcsahrc» der Alpe».
Tourist (im Gasthause erzählend): „Ja, meine Herrschaften, es passiren
doch noch täglich die entsetzlichsten Unglücksfälle in den von unten so unschuldig
ausschauenden Bergen! Ich kann Ihnen einen schanderhasten Fall erzählen.
Mache da vor mehreren Jahren mit meinem Freunde Gstcighubcr eine Tour auf's
Matterhorn. Der Aufstieg gelingt glänzend, oben prachtvolle Aussicht — aber auf
einmal schlägt das Wetter um und, angcseilt wie wir waren, müssen wir im
dicksten Nebel und in einem Sturme, der jeden Zuruf unmöglich machte, den
Weg in die Tiefe suchen. Wir überqueren einige dreißig Gletscherspalten, kommen
über die gefährlichsten Grate hinweg — eine Lawine sogar verschont uns, zwei
Schritte über unseren Kopsen hinwegdonncrnd — wir gelangen unversehrt, ein
dreisaches Wunder, mehr gleitend als gehend zum Fuße des majestätischen Berg-
riesen, da — lerne ich noch am selben Abend an der tadle ck'ddte des „Hotels
zum Matterhorn" meine jetzige Frau kennen."

Fataler Nachsatz.


„Mein gnädiges Fräulein, mögen Sic eigentlich die sogenannten be-
deutenden Männer, oder shmpathisircn Sic mehr mit den . . . gewöhn-
lichen?" — „Offen gestanden, liebe ich mehr die gewöhnlichen, besonders
aus Bällen . . . Aber Sic dürfen nicht denken, ich äußere das nur so,
um Ihnen etwas Angenehmes zu sagen!"

I
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der wirksame Barterzeuger" "Fataler Nachsatz"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Albrecht, Henry
Schlittgen, Hermann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Gesicht <Motiv>
Herr <Motiv>
Schrecken <Motiv>
Anmerkung
Gast <Motiv>
Kopf <Motiv>
Schemel
Dame <Motiv>
Peinlichkeit
Ball <Tanzfest>
Mittelmäßigkeit
Rückkehr <Motiv>
Gespräch <Motiv>
Fächer <Motiv>
Behaarung
Ironie
Karikatur
Spielzeug
Kind <Motiv>
Vater <Motiv>
Vorliebe
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 88.1888, Nr. 2223, S. 87

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen