Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
112 Freie Ucbcrsctzung.


Mr. Beef (der sich auf das Wort: „Schnecken" nicht besinnen kann): „Kellner,
bringen Sie mir noch eine Portion so — so — so gebackene Hausbesitzers!"

Gut spccnlirt.
Der Director eines Provinzialtheaters wollte
das Erstlingsdrama eines unbekannten Dichters
aufführen, konnte jedoch seine kühne Absicht
nicht verwirklichen, da das Publikum durch
gänzliche Abwesenheit glänzte. Dichter und
Director waren außer sich. Da kam Letzterem
ein Gedanke, den er Tags darauf zur That
machte. Er annoncirte die „nochmalige" Auf-
führung des Schauspiels mit der Hinzufügung:
„Eintritt frei; Verlassen des
Theaters vor Schluß des Stückes kostet
eine Mark,"
An dem verhängnißvollen Abend ist das
Theater gesteckt voll. Aber schon nach dem
ersten Act versuchen Einige aus dem Publicum
sich „loszukaufen" und nach dein zweiten Act
entstand allgemeine Flucht,
Wer war froher, als der schlaue Theater-
director, welcher noch nie eine so hohe Ein-
nahme gehabt, als an diesem Abend!

V c r u u g l n ck t e R c ch t s c r t i g u n g.


„Nun, mein Fräulein, wie gefällt es Ihnen heut' auf
unserem Ball?" — „O, ganz gut, aber —" — „Aber?"
— „Die Herren sind alle noch gar so jung!" — „Nun, was
schadet das — Sie sind doch auch einmal jung gewesen,!"

Zwei Fälle.
A: „Theuer sind die Weiber, sag' ich Dir! Alle Tage gibt's
'was Anderes. Da fallt neulich meiner Alten ein Sand-
korn in's Aug'; sie geht zum Augenarzt, und da erhalte
ich Dir eine Rechnung von zehn Mark!" — B: „Das ist
gar nichts, mein Lieber; wie ich kürzlich mit meiner Frau


spazieren geh', fallt ihr ein Modebazar in die Augen,
und die Geschichte hat mich iiber hundert Mark gekostet!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Freie Uebersetzung" "Verunglückte Rechtfertigung" "Zwei Fälle"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
Weitere Datierung 1888

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Erdmann
Hengeler, Adolf
Flashar, Max
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1887
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Ausgaben
Kauf
Bestellung
Frauenkleidung
Schaufenster
Schnecken
Periphrase
Ungeschicklichkeit
Gast <Motiv>
Spaziergang <Motiv>
Seltsamkeit <Motiv>
Wunsch <Motiv>
Ball <Tanzfest, Motiv>
Kritik <Motiv>
Ehepaar <Motiv>
Ehefrau <Motiv>
Restaurant
Trost
Straße <Motiv>
Nichtverstehen
Vergesslichkeit
Karikatur
Altern
Frau <Motiv>
Beleidigung
Kellner
Heranwachsender <Motiv>
Menschenmenge <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 88.1888, Nr. 2226, S. 112

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen