„Kaufen Sic mir 'was ab, junger Herr! Hosenträger —
Zahnbürste! — schöne Seif'!" — „„Brauch' keine!"" —
„E' sehr gute Bartwichs hätt' ich da!" — „„Bartwichs?
Geben Sic her!""
G e s ch ii f t s k n i s s.
Briefkasten-Antwort. 163
„Wir bedauern, Ihr Gedicht: „Ocean" ablehnen zu
müssen; so viel Wasser verträgt unser Publikum nicht!"
Peitschenhieb.
Secrctär (eines reichen, aber geizigen Sports-
man, der nur für seine Pferde lebt): „Herr Baron
werden mir gütigst erlauben, die Correspondenzen im
Pferdestall zu besorgen — in der Kanzlei ist cs zu
! kalt zum schreiben!"
Wic's Vcrliabtsci' thnat.
„Geh', Michl, sag' mir doch amal,
Sag', wie's Verliabtsci thnat," —
„„Dös woaßt no' nit? Na Du bist dumm!
I' moan dös liegt im Bluat. —
Z'erst moanst scho' frei, möcht'st narrisch wer'n,
Dann bist glei' wieder stad',
Danach wirst grandi', z'wider aa',
So wie ma' sagt: recht fad;
Dann wirst voll Freud', möcht'st juchaz'n,
Bist aber glei' bctrüabt,
Und wenn Dir d' Pscis'n aa' nit schmeckt,
Bua — nacher bist vcrliabt!""
Rangordnung.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Rangordnung" "Geschäftskniff" "Wie's Verliabtsei' thuat"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 88.1888, Nr. 2231, S. 163
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg