Mißachtete Warnung.
169
u.
Gedankensplitter.
Es gibt Menschen, welche vom Schicksal
nicht zermalmt, aber fortwährend gezupft
werden. — L.
Ei» guter Feind ist mein Freund, ein
schlimmer Freund ist mein Feind.
_ «. w.
Der Trost.
Lehrer: „Was konnte nnn, bei all'ihrem
Unglück, den Eltern der so ruchlos dahingerafften
Kindlein zu Bethlehem Trost gewähren?"
Der kleine Jakob: „Sie sparten das
Schulgeld!"
Meine Grüße.
Ich grüße die Sonne, ich grüße den Mond,
Ich grüße die glänzenden Sterne,
Ich grüße das Dunkel, ich grüße das Licht,
Ich grüße das Nahe, das Ferne.
Ich grüße den Frühling, ich grüße den Lenz,
Den Herbst und Winter nicht minder —
Dafür aber Hab' ich in dieser Saison
Bereits den fünften Chlinder. «. w.
Angcnc h m st e Reparatur.
Ans dem Kascrnhof.
Unterosficier (zu vier Rekruten, die sich
in der Instruction durch große Unwissenheit
auszcichneten): „Ihr Vier seid mir das richtige
Triumvirat."
„Aber, Herr Rath, wcßhalb trinken Sic denn jetzt zwölf Maß? Früher haben
Sic doch blos sechs getrunken!"
„Ja wissen S', der verfluchte Schneider hat mir den Anzug zu weit
gemacht — da saust ich halt jetzt die Falten 'raus!"
169
u.
Gedankensplitter.
Es gibt Menschen, welche vom Schicksal
nicht zermalmt, aber fortwährend gezupft
werden. — L.
Ei» guter Feind ist mein Freund, ein
schlimmer Freund ist mein Feind.
_ «. w.
Der Trost.
Lehrer: „Was konnte nnn, bei all'ihrem
Unglück, den Eltern der so ruchlos dahingerafften
Kindlein zu Bethlehem Trost gewähren?"
Der kleine Jakob: „Sie sparten das
Schulgeld!"
Meine Grüße.
Ich grüße die Sonne, ich grüße den Mond,
Ich grüße die glänzenden Sterne,
Ich grüße das Dunkel, ich grüße das Licht,
Ich grüße das Nahe, das Ferne.
Ich grüße den Frühling, ich grüße den Lenz,
Den Herbst und Winter nicht minder —
Dafür aber Hab' ich in dieser Saison
Bereits den fünften Chlinder. «. w.
Angcnc h m st e Reparatur.
Ans dem Kascrnhof.
Unterosficier (zu vier Rekruten, die sich
in der Instruction durch große Unwissenheit
auszcichneten): „Ihr Vier seid mir das richtige
Triumvirat."
„Aber, Herr Rath, wcßhalb trinken Sic denn jetzt zwölf Maß? Früher haben
Sic doch blos sechs getrunken!"
„Ja wissen S', der verfluchte Schneider hat mir den Anzug zu weit
gemacht — da saust ich halt jetzt die Falten 'raus!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Mißachtete Warnung" "Angenehmste Reparatur"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 88.1888, Nr. 2232, S. 169
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg