„Was ist das für eine Sprache mir gegenüber. Lind „Haben Sie nichts mehr von dem Stoff, den meine Tochter
Sic der Bureauchcf, oder Ich?!" ^agt?"
„O bitte das weiß ich schon, das; Ich s nicht „Bedauere — der gleiche Stoff ist nicht mehr vorräthig!"
„ „Ach, das thut mir leid — ich möchte gern das Kleid meiner
„Also, warum reden Sic dann so dumm daher?. Tochter prolongircn lassen!"
Ehrlich.
Der Landesherr kommt aus
einer Reise durch sein Land in
ein Dorf, das durch seinen Wein-
bau berühmt ist.
Die Bewohner glauben, dem
hohen Gaste ein Pröbchen ihres
edlen Nasses vorsetzen zu müssen.
Nach wohleinstudirtem, aber
stotternd vorgebrachtem Will-
kommgruße überreicht der Bürger-
meister dem Landesherrn ein Glas
Wein. Dieser kostet denselben und
spricht sich sehr anerkennend aus
mit den Worten:
„Vorzüglicher Wein, mein
lieber Bürgermeister!"
„Jawohl, Ew. Hoheit", er-
widert der Bürgermeister, „wir
hent aber noch 'n viel
besser'»!"
20
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ehrlich" "Bureauchef und Kanzlist" "Immer derselbe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 88.1888, Nr. 2233, S. 175
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg