Neclamc und Publikum.
Reclamc gleicht dem Netz der Spinne
Sind auch die Fäden minder sein —
P an sch-Li cd. 211.
-lkUier Elemente,
Innig gemischt,
Bilden den Knnstwcin,
Der uns erfrischt.
Gießt in das Faß da
Essig hinein;
Herb ist das Leben
Wie solcher Wein.
Jetzt mit des Zuckers
Süßlichem Saft
Mildert der Säure
Netzende Kraft.
Das Faß nun mit Wasser
Füllt bis zum Spund;
Wasser ist billig,
Ist auch gesund.
Jetzt auch ein wenig
Rosanilin,
Schnell wird die Mischung
Purpurn erglüh'n.
Stolz noch die Flasche
Etiquettirt,
Und selbst der Kenner
Wird nun dupirt. —
vr. LIr.
Mcrcantilc Unter-
scheid n n g.
Wenn Jemand an der Börse
gewinnt, so ist er ein
Speculant — verliert
er, heißt man ihn einen
Spieler.
AuS der ärztlichen Praxis.
(Zwei Aerzte unterhalten sich auf der
Straße. Der Eine grüßt eine vorüber-
gehende Dame.)
„Kennen Sie die Dame?" — „Ganz
wenig. Ich habe sie einmal nur wegen
einer Kleinigkeit behandelt!" — „Woran
litt sie denn?" — „Sie hatte einen
leichten Ansschlag auf der Nase!" -
„Und was haben Sie ihr verschrieben?"
— „Verschrieben nichts; aber das
Klavierspielen habe ich ihr auf das
strengste verboten!" —„Wegen eines
Ausschlages auf der Nase das
Klavierspielcn verboten?" — „Ja
wissen Sie, die Dame bewohnt nämlich
ein Quartier oberhalb dem meinigen!"
Militärische Bluinensprach c.
General: „Wird Major von Seitensporn in diesem Jahre wohl über die Mauer
24
Reclamc gleicht dem Netz der Spinne
Sind auch die Fäden minder sein —
P an sch-Li cd. 211.
-lkUier Elemente,
Innig gemischt,
Bilden den Knnstwcin,
Der uns erfrischt.
Gießt in das Faß da
Essig hinein;
Herb ist das Leben
Wie solcher Wein.
Jetzt mit des Zuckers
Süßlichem Saft
Mildert der Säure
Netzende Kraft.
Das Faß nun mit Wasser
Füllt bis zum Spund;
Wasser ist billig,
Ist auch gesund.
Jetzt auch ein wenig
Rosanilin,
Schnell wird die Mischung
Purpurn erglüh'n.
Stolz noch die Flasche
Etiquettirt,
Und selbst der Kenner
Wird nun dupirt. —
vr. LIr.
Mcrcantilc Unter-
scheid n n g.
Wenn Jemand an der Börse
gewinnt, so ist er ein
Speculant — verliert
er, heißt man ihn einen
Spieler.
AuS der ärztlichen Praxis.
(Zwei Aerzte unterhalten sich auf der
Straße. Der Eine grüßt eine vorüber-
gehende Dame.)
„Kennen Sie die Dame?" — „Ganz
wenig. Ich habe sie einmal nur wegen
einer Kleinigkeit behandelt!" — „Woran
litt sie denn?" — „Sie hatte einen
leichten Ansschlag auf der Nase!" -
„Und was haben Sie ihr verschrieben?"
— „Verschrieben nichts; aber das
Klavierspielen habe ich ihr auf das
strengste verboten!" —„Wegen eines
Ausschlages auf der Nase das
Klavierspielcn verboten?" — „Ja
wissen Sie, die Dame bewohnt nämlich
ein Quartier oberhalb dem meinigen!"
Militärische Bluinensprach c.
General: „Wird Major von Seitensporn in diesem Jahre wohl über die Mauer
24
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Reclame und Publikum" "Militärische Blumensprache"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1888
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 88.1888, Nr. 2237, S. 211
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg