Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I m mcr Waid m a n n.
Arzt (zum Förster): . . So, von dieser Meinem nehmen Sie
morgen Früh einen Eßlöffel voll, dann Mittag wieder einen Löffel
und gegen Abend einen dritten. Sollten Sie jedoch nach dem zweiten
Löffel Ohrensausen bekommen, dann hören Sie auf und nehmen den
dritten nicht mehr. Nach zwei Tagen kommen Sie wieder zu mir!"
(Nach zwei Tagen.)
„Nun, wie geht cs Ihnen, Herr Förster?" — „Dank' der
Nachfrag', Herr Doctvr, recht gut!" — „Haben Sie Ohrensausen
bekommen?" — „Ja", erwidert der Herr Förster. — „Auf welchen
Löffel bekamen Sie dasselbe?" meint der Arzt. — „Auf allen


beiden!" war die Antwort des waidgerechten Patienten.

Hiuc illse 1s.LrimL6. 221


„Du scheinst in Deiner
Ehe sehr unglücklich zu
sein, liebe Emma! Ist
denn mit Deinem Manne gar kein Auskommen?" — „Ach,
meine Theucrstc, mit ihm schon, aber nicht mit seinem Gehalt!"

Deutlich.
Vater: „Na, mein lieber Sohn,
leb' wohl, beherzige meine Ermahn-
ungen, studire recht fleißig und gib nur
nicht wieder so viel Geld aus; sobald
ich glücklich zu Hause angckommen bin,
werde ich Dir Nachricht senden!"
Sohn: „Aber, nicht wahr, lieber
Papa, per Postanweisung!"
Es ist nicht schlimm,
wenn man von zwei Bergführern ge-
hörig dazwischen genommen
wird,
wenn ein Elsenbcinarbeitcr uns Ge-
sichter schneidet,
wenn ein Stockmeister nur bis Drei
zählen kann,
wenn ein Zimmermalcr sich nach der
Decke strecken muß,
wenu bei einem Stammgast das Maß
voll ist,
wenn ein Flickschneider das Unterste
zu oberst kehrt. s. w.


„Wie mögen Sic mir dieses Pferd Vorfahren lassen! Es hinkt ja!" — „Aber,
o Gott — wie reizend!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Immer Waidmann" "Hinc illae lacrimae" "Ein reizender Fehler"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Nagel, Ludwig von
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Besuch
Förster
Unzufriedenheit
Wohnzimmer
Wortspiel
Pferd <Motiv>
Freundin <Motiv>
Verkäufer
Ärgernis
Käufer
Löffel
Missverständnis
Gespräch <Motiv>
Schläue
Beinverletzung
Ehe
Einkommen
Karikatur
Pferdehandel
Frau <Motiv>
Arzneiverordnung
Damenmode <Motiv>
niedlich
Ärztliche Behandlung
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 88.1888, Nr. 2238, S. 221

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen