Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kurpfälzer Jahrbuch: ein Volksbuch über heimatliche Geschichtsforschung, das künstlerische, geistige und wirtschaftliche Leben des Gebietes der einstigen Kurpfalz — 1.1925

DOI Artikel:
Cartellieri, Otto: Verordnungen aus alter Zeit
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.30706#0160

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
90



Verordnungen aus aller Zeit.

Don Otto Cartellieri.

Geseße und Derordnungen sind hochbedeutsame kultucgeschicht-
liche Quellen. Wie zeitgenössische Ehroniken lassen sie längst
dahingegangene Tage vor unseren 2lugen wiedec vorüberziehen
und zeigen uns die Vorsahren in 2lrt und Unart, init ihren
Tugenden und Fehlern, mit ihren Wünschen und Begierden, den
erlaubten und unerlaubten.

Wic legen heute einige VerordnungeiQ aus dem 13. Iahr-
hundert voc, aus dem Zeitaltec des aufgeklärten Absolutismus,
aus der Zeit, da der Fürst sein Volk als seine Familie ansah
und sich als ihr väterliches Haupt um alles kümmecte und gecn
bevormundend vielsach tief in das Leben des Dürgecs eingciff.

*

Kritisieren und Väsonieren hat stets im Leben der Men-
schen eine gcohe Rolle gespielt; ganz besondecs wenn es die voc-
geseßte Obcigkeit betcifft. Dis Selbständigkeit des Individuums
und der 2lutoritätswille des Staates führten und führen einen
ständigen Krieg: bald siegt der eins, bald dec andere. Qe mäch-
tiger die Vegierung, desto schärfer die Strafen. Die Pranger, die
noch in einzelnen altertümlichen Ortschaften vochanden sind, kön-
nen davon etwas erzählen, wie jämmeclich es denen ecging, decen
lose -Zunge sich in Schmähungen wieder eine hohe Obrigkeit vec-
ging. Die Verordnung des Mackgrafen Karl Friedrich, die zu
der Zeit erlassen wurde, da Friedrichs des Großen Kämpfe die
ganze Welt in 2ltem hielten, wendet sich besonders gegen die Ver-
breitung grundloser und törichter Nachrichten während der Kciegs-
zeiten und ermahnt, jene Fehden am Biectisch und am Vachbacs-
zaun zu unterlassen, die bekanntlich auch nicht immer unblutig
verlaufen:

Wir Carl Friderich, von Gottes Gnaden, Marggrav zu Baden und
Hochberg .... fügen hiermit zu wissen^ Demnach die dermalen vor-
waltende Kriegs Läuften insbesondere dem gemeinen Manne zu un-

i Auf Grund von Mten des General-Landesarchivs in Karlsruhe.
 
Annotationen