263 EIN PAAR IMARI-VASEN mit flachem Deckel. Japan. 1. H. 18. Jh. B ronze-rlon-
iierung französisch, Regence. — H. 22, D. 23,5 cm.
264 IMARI-TEEDOSE MIT DECKEL. Blütendekor in Zinnober, oben u. unten blauer
Streifen. Japan. 18. Jh. — H. 12 cm.
265 TASSE MIT UNTERTASSE. Mit rosenblattförm. Rändern. Familie rose. Dekor: figürl.
Genreszenen. China. 18. Jh. (Young-Cheng). — H. 4,3, D. 9 bezw. 13 cm.
266 DECKELDOSE. Porzellan, famille rose. Dekor: Blumen in Emailmalerei auf Glasur.
China. Mitte 18. Jh. - H. 13 cm.
267 LAVABO. Bauchige Form mit Ausguss (Bronze) und Deckel. Blauweisser Dekor
(Kartuschen u. Girlanden), europäisch beeinflusst. China, frühes K'ang-Hsi. — H.
50 cm.
268 GROSSE DECKELVASE Bauchige Form. Blauweisser Dekor. In den vier Reserven
Landschaften mit Staffage. Der Löwengriff des Deckels gekittet. China, Ch'ien-Lung.
— H. 56 cm.
269 ZWEI GROSSE VASEN. Balusterförmig. Blauer Dekor auf Weiss: Blumen u. Vögel.
Japan. 19. Jh. - H. 60 cm.
270 VASE. Bauchige Form. Weiss mit bunten figürl. Reliefs. China. 2. H. 18. Jh. (Ch'ien-
Lung). — H. 23 cm.
271 TONVASE in alter Bronzeform. Überlaufglasur in Ochsenblut und Grau. 2 Henkel-
Ansätze in Tiermaskenform. China, Ch'ien-Lung. — H. 24 cm.
272 TONVASE. Sechspassförmig mit nach aussen gebogenem Rand. Überlaufglasur in
Rebhuhnfarben u. Olivgrün über seitlichem Anguss. China, Chien-Lung. — H. 16,5 cm.
273 KLEINE VASE. Balusterform. Blauweiss. Blumenstilleben u. Vögel. China. A. 19. Jh. -
H. 20 cm.
274 SELADON-VASE. In Form eines zylindrischen Balusters. Graugrün mit gross-
maschigem Craquele. China. Ch'ien-Lung. — H. 19,5 cm.
275 ZWEI DECKELVASEN. Weissblauer Dekor: Landschaft mit Figuren. China 19. Jh.?
H. 20, B. 17,5 cm.
276 BLUMENKÜBEL, rund, bauchige Form, bunter Dekor: Blühende Bäume. China,
19. Jh. - H. 38 cm.
277 CACHE-POT. In bunten Farben. In den Reserven Blumen und Vögel. Japan. 19. Jh.—
H. 36, D. 40 cm.
278 ZWEI QUADRATISCHE VASEN. Unterglasurrelief mit türkisblauer Glasur. Steinzeug.
China, 19. Jh. Sungstil. - H. 20 cm.
279 TEEKANNE. Steinzeug. Blau - rot - gelb marmoriert. Löwe als Deckelgriff. China.
19. Jh. (Tao-kuang). Leicht beschädigt. — H. 11 cm.
280 ZWEI HENKELKORBCHEN mit Deckel, oval, geschwungene Form. Silberfiligran mit
blauem Schmelz. China 19. Jh. — H. 7,5, L. 10, B. 8 cm.
281 RUNDE PORZELLAN-PLATTE. Unterglasurblau. Im Spiegel achteckiges Feld: Land-
schaft mit Lotos und Wildgänsen. Am Rand ornamentale Felder mit Verwendung des
Svastica-Motivs. China. Wan-Ii. - D. 36,5 cm. Abb. Tafel VIII
282 BARBIERSCHÜSSEL mit vier Ausnehmungen. Porzellan. Dekor: Blumen und Ranken
in rot, grün, blau. Im Fond europ. Wappen. China. Ende 17. Jh. — D. 41,5 cm.
Abb. Tafel VIII
16
iierung französisch, Regence. — H. 22, D. 23,5 cm.
264 IMARI-TEEDOSE MIT DECKEL. Blütendekor in Zinnober, oben u. unten blauer
Streifen. Japan. 18. Jh. — H. 12 cm.
265 TASSE MIT UNTERTASSE. Mit rosenblattförm. Rändern. Familie rose. Dekor: figürl.
Genreszenen. China. 18. Jh. (Young-Cheng). — H. 4,3, D. 9 bezw. 13 cm.
266 DECKELDOSE. Porzellan, famille rose. Dekor: Blumen in Emailmalerei auf Glasur.
China. Mitte 18. Jh. - H. 13 cm.
267 LAVABO. Bauchige Form mit Ausguss (Bronze) und Deckel. Blauweisser Dekor
(Kartuschen u. Girlanden), europäisch beeinflusst. China, frühes K'ang-Hsi. — H.
50 cm.
268 GROSSE DECKELVASE Bauchige Form. Blauweisser Dekor. In den vier Reserven
Landschaften mit Staffage. Der Löwengriff des Deckels gekittet. China, Ch'ien-Lung.
— H. 56 cm.
269 ZWEI GROSSE VASEN. Balusterförmig. Blauer Dekor auf Weiss: Blumen u. Vögel.
Japan. 19. Jh. - H. 60 cm.
270 VASE. Bauchige Form. Weiss mit bunten figürl. Reliefs. China. 2. H. 18. Jh. (Ch'ien-
Lung). — H. 23 cm.
271 TONVASE in alter Bronzeform. Überlaufglasur in Ochsenblut und Grau. 2 Henkel-
Ansätze in Tiermaskenform. China, Ch'ien-Lung. — H. 24 cm.
272 TONVASE. Sechspassförmig mit nach aussen gebogenem Rand. Überlaufglasur in
Rebhuhnfarben u. Olivgrün über seitlichem Anguss. China, Chien-Lung. — H. 16,5 cm.
273 KLEINE VASE. Balusterform. Blauweiss. Blumenstilleben u. Vögel. China. A. 19. Jh. -
H. 20 cm.
274 SELADON-VASE. In Form eines zylindrischen Balusters. Graugrün mit gross-
maschigem Craquele. China. Ch'ien-Lung. — H. 19,5 cm.
275 ZWEI DECKELVASEN. Weissblauer Dekor: Landschaft mit Figuren. China 19. Jh.?
H. 20, B. 17,5 cm.
276 BLUMENKÜBEL, rund, bauchige Form, bunter Dekor: Blühende Bäume. China,
19. Jh. - H. 38 cm.
277 CACHE-POT. In bunten Farben. In den Reserven Blumen und Vögel. Japan. 19. Jh.—
H. 36, D. 40 cm.
278 ZWEI QUADRATISCHE VASEN. Unterglasurrelief mit türkisblauer Glasur. Steinzeug.
China, 19. Jh. Sungstil. - H. 20 cm.
279 TEEKANNE. Steinzeug. Blau - rot - gelb marmoriert. Löwe als Deckelgriff. China.
19. Jh. (Tao-kuang). Leicht beschädigt. — H. 11 cm.
280 ZWEI HENKELKORBCHEN mit Deckel, oval, geschwungene Form. Silberfiligran mit
blauem Schmelz. China 19. Jh. — H. 7,5, L. 10, B. 8 cm.
281 RUNDE PORZELLAN-PLATTE. Unterglasurblau. Im Spiegel achteckiges Feld: Land-
schaft mit Lotos und Wildgänsen. Am Rand ornamentale Felder mit Verwendung des
Svastica-Motivs. China. Wan-Ii. - D. 36,5 cm. Abb. Tafel VIII
282 BARBIERSCHÜSSEL mit vier Ausnehmungen. Porzellan. Dekor: Blumen und Ranken
in rot, grün, blau. Im Fond europ. Wappen. China. Ende 17. Jh. — D. 41,5 cm.
Abb. Tafel VIII
16