Niederdeutsche Historienbibeln und andere Bibelbearbeitungen (Materialien zur Bibelgeschichte und religiösen Volkskunde des Mittelalters, Band 1, 2. Hälfte)
Berlin, 1916
- Bibliographic information
- Digitized literature on the "Special collections" of Heidelberg University Library
Citation link: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/Vollmer1916
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-20778
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.2077
METS
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/iiif/Vollmer1916/manifest.json
There are annotations to this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Content
- Deckblatt
- Titelblatt
- Widmung
- Inhalt
- 1-8 Niederdeutsche Historienbibeln
- 8-24 Zu den Historienbibeln gehörige Einzelhandschriften verschiedener Mundart
- 25-30 Nachträge zu Wilhelm Walters Werk über "Die deutsche Übersetzung des Mittelalters"
- 31-33 Beiträge zur Geschichte der niederländischen und der französischen Bibelbearbeitung
- 34-35 Textproben aus Göttingen
- 35-38 Textproben aus Zwickau
- 38-43 Textproben aus Donaueschingen
- 44-52 Textproben aus Wien
- 52 Textproben aus Kopenhagen
- 53 Textproben aus Wien, Schottenkloster und aus Breslau
- 54-57 Textproben aus Schlierbach
- 57-58 Textproben aus Gotha
- 58-59 Textproben aus Zürich
- 60-66 Beschreibender Teil, Gruppe VIII
- 66-72 Beschreibender Teil, Gruppe IX
- 72-99 Beschreibender Teil, Einzelhandschriften
- 100-141 Nachträge zu Walthers Werk
- 142-152 Beiträge zur Geschichte der niederländischen Bibelbearbeitung
- 153-154 Alphabetisches Verzeichnis der Handschriften in diesem Halbband
- 155-160 Alphabetisches Verzeichnis der in den behandelten Handschriften außer den Historienbibeln sich befindenden Stücke
- 161-162 Einzelne Bibelstellen
- 163 Schreibverse und Ähnliches
- 164 Randbemerkungen und Ähnliches
- 165-166 Namen, die in Randbemerkungen, auf Falzstreifen und Einbanddecken vorkommen
- 167-168 Alte Besitzer der Handschriften
- 169 Schreiber
- 170 Drucker, Miniaturisten
- 171 Mundarten
- 172 Wappen
- 173-174 Wasserzeichen nach Briquet
- 175 Lederpressungen im Einband
- 176 Alte Bezeichnungen der Historienbibeln
- 177-181 Alphabetisches Namen- und Sachregister
- hinter 181 Tabellarische Übersicht über den Inhalt der Handschriften, a) deutscher Historienbibeln, b) deutscher Bibelübersetzung