Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsches Archäologisches Institut / Abteilung Athen [Hrsg.]
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung — 5.1880

DOI Heft:
Heft 4
DOI Artikel:
Bohn, Richard: Zur Basis der Athena Hygieia
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35006#0400

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zur Basis der Athena Hygieia.

Bei einer genaueren Untersuchung der vor der südlichsten
Säule des östlichen Hexastyls der Propylaeen stehenden Athe-
na-Hygieia-Basis kam ich zu Resultaten, welche die von Mi-
chaelis in den Mittheilungen des Instituts Jahrgang 1 S. 284 ff.
ausgesprochene Ansicht über die Gruppirung dieser Anlage
modiliciren dürften. Die beifolgende Skizze mag zum besseren
Verständniss des Folgenden dienen.


Auf einem an seiner Vorderfläche gespitzten nur am Rande
geglätteten Rundsockel, welcher genau bis zur Stylohathöhe
der Säule ansteigt, erhebt sich die profllirte Basis — vgl. Pen-
 
Annotationen