Das Schrifttum zur Ur- und Frühgeschichte Badens 1957—1961
217
Heukemcs, Berndmark: Römische Töpferkunst aus Heidelberg. In: Heidelberger Frem-
denblatt 1958/59, Ausg. 15.
Heukemes, Berndmark: Heimatmuseum Ladenburg. Sonderabdruck aus: Ladenburg
am Neckar. Amtlicher Führer durch die zweitausendjährige Stadt. Heidelberg
[1959]. 5 Bl.
Heukemes, Berndmark: Römische Gräberfunde auf Heidelberger Boden. In: Heidel-
berger Portländer 1960, Heft 2, 23—25.
Heukemes, Berndmark: Heidelberger Keramik der Römerzeit. o. O. 1960. 237 Bl.
[Masch.] (Heidelberger phil. Diss.) [Tafelband im Institut für Ur- und Frühgeschichte
der Universität Heidelberg.]
H[uber], E[dmund]: Spektrum der Ur- und Frühgeschichte. Das Hegau-Museum in
Singen am Hohentwiel. In: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg 10. 1961, Nr. 16.
Kilian, Klaus: Eberbach und Umgebung in ur- und frühgeschichtlicher Zeit. In: Eber-
bacher Geschichtsblatt 58. 1959, 3—31.
Kimmig, Wolfgang: Urgeschichte rund um den Hohentwiel. In: Hohentwiel. Bilder
aus der Geschichte des Berges. Konstanz 1957, 13—38.
Kimmig, Wolfgang: Ein Gräberfeld der Bronze- und Eisenzeit von Singen am Hohen-
twiel. In: Neue Ausgrabungen in Deutschland. Berlin 1958, 107—120.
Kimmig, Wolfgang: Vorzeit an Rhein und Donau. Südwestdeutschland, Nordschweiz,
Ostfrankreich. Aufnahmen von Hellmut Hell. Lindau — Konstanz 1958. 132 S.
(Das Bild in Forschung und Lehre. 1.)
Kimmig, Wolfgang: Vor- und Frühgeschichte des Bodenseeraumes. In: Jahrbuch des
Vorarlberger Landesmuseumsvereins 1958/59, 185—206.
Kimmig, Wolfgang: Die Vorzeit. In: Appel, Reinhard, Max Miller und Jan Ph.
Schmitz: Baden-Württemberg. Land und Volk in Geschichte und Gegenwart. Karls-
ruhe 1961, 8—14.
Köbele, Albert: Ortssippenbuch Münchweier, Kreis Lahr in Baden. Mit Beiträgen von
J.B. Ferdinand, Josef Rest, Hans Rest, Herbert Blattmann. Grafenhausen 1961.
434 S. (Bad. Ortssippenbücher. 9.) >
Kuhn, Friedrich: Die Ur- und Frühgeschichte der Stadt Lörrach. In: Bad. Heimat 38,
1958, 29—36.
Kunst, Handwerk, Technik ur- und frühgeschichtlicher Zeit aus Heidelberg und Süd-
westdeutschland. Ausstellung des Kurpfälzischen Museums Heidelberg im Otthein-
richsbau des Schlosses vom 22. Mai bis 16. Oktober 1960. Heidelberg 1960. 96 S.,
12 Bl. Abb.
Kuss, Siegfried E.: Tierreste aus römischen Brunnen von Pforzheim. In: Beiträge zur
naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland 17. 1958, 166—173.
Lais, Robert: Ein keramischer Brauch im Breisgau des frühen Mittelalters. In: Schau-
ins-Land 75. 1957, 157—166.
Lais, Robert: Die Technik der frühmittelalterlichen Keramik eines Dorfes bei Mer-
dingen (Ldkrs. Freiburg). In: Bad. Fundberichte 21. 1958, 177—202.
217
Heukemcs, Berndmark: Römische Töpferkunst aus Heidelberg. In: Heidelberger Frem-
denblatt 1958/59, Ausg. 15.
Heukemes, Berndmark: Heimatmuseum Ladenburg. Sonderabdruck aus: Ladenburg
am Neckar. Amtlicher Führer durch die zweitausendjährige Stadt. Heidelberg
[1959]. 5 Bl.
Heukemes, Berndmark: Römische Gräberfunde auf Heidelberger Boden. In: Heidel-
berger Portländer 1960, Heft 2, 23—25.
Heukemes, Berndmark: Heidelberger Keramik der Römerzeit. o. O. 1960. 237 Bl.
[Masch.] (Heidelberger phil. Diss.) [Tafelband im Institut für Ur- und Frühgeschichte
der Universität Heidelberg.]
H[uber], E[dmund]: Spektrum der Ur- und Frühgeschichte. Das Hegau-Museum in
Singen am Hohentwiel. In: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg 10. 1961, Nr. 16.
Kilian, Klaus: Eberbach und Umgebung in ur- und frühgeschichtlicher Zeit. In: Eber-
bacher Geschichtsblatt 58. 1959, 3—31.
Kimmig, Wolfgang: Urgeschichte rund um den Hohentwiel. In: Hohentwiel. Bilder
aus der Geschichte des Berges. Konstanz 1957, 13—38.
Kimmig, Wolfgang: Ein Gräberfeld der Bronze- und Eisenzeit von Singen am Hohen-
twiel. In: Neue Ausgrabungen in Deutschland. Berlin 1958, 107—120.
Kimmig, Wolfgang: Vorzeit an Rhein und Donau. Südwestdeutschland, Nordschweiz,
Ostfrankreich. Aufnahmen von Hellmut Hell. Lindau — Konstanz 1958. 132 S.
(Das Bild in Forschung und Lehre. 1.)
Kimmig, Wolfgang: Vor- und Frühgeschichte des Bodenseeraumes. In: Jahrbuch des
Vorarlberger Landesmuseumsvereins 1958/59, 185—206.
Kimmig, Wolfgang: Die Vorzeit. In: Appel, Reinhard, Max Miller und Jan Ph.
Schmitz: Baden-Württemberg. Land und Volk in Geschichte und Gegenwart. Karls-
ruhe 1961, 8—14.
Köbele, Albert: Ortssippenbuch Münchweier, Kreis Lahr in Baden. Mit Beiträgen von
J.B. Ferdinand, Josef Rest, Hans Rest, Herbert Blattmann. Grafenhausen 1961.
434 S. (Bad. Ortssippenbücher. 9.) >
Kuhn, Friedrich: Die Ur- und Frühgeschichte der Stadt Lörrach. In: Bad. Heimat 38,
1958, 29—36.
Kunst, Handwerk, Technik ur- und frühgeschichtlicher Zeit aus Heidelberg und Süd-
westdeutschland. Ausstellung des Kurpfälzischen Museums Heidelberg im Otthein-
richsbau des Schlosses vom 22. Mai bis 16. Oktober 1960. Heidelberg 1960. 96 S.,
12 Bl. Abb.
Kuss, Siegfried E.: Tierreste aus römischen Brunnen von Pforzheim. In: Beiträge zur
naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland 17. 1958, 166—173.
Lais, Robert: Ein keramischer Brauch im Breisgau des frühen Mittelalters. In: Schau-
ins-Land 75. 1957, 157—166.
Lais, Robert: Die Technik der frühmittelalterlichen Keramik eines Dorfes bei Mer-
dingen (Ldkrs. Freiburg). In: Bad. Fundberichte 21. 1958, 177—202.